Skip to content

Neues" Zentrum in Berg am Laim Mystery Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 4/23/2017
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Recherche-Cache zu diesem umgebauten Platz

Anstatt eines Infolistings gibt's ein paar wenige Fragen zu beantworten.
(Die Startkoordinaten sind nicht das Final, sondern werden für die 2. Frage benötigt)

Das Archiv des Wochenblatts "Hallo" könnte mitunter hilfreich sein.

1. Frage: Wann sollten die Umbaumaßnahmen im 2. Jahrzehnts des 21 Jahrhunderts (laut eines Berichts der "Hallo") beginnen. Bitte addiere Monatszahl mit der Jahreszahl.
Antwort 1: Monatszahl + Jahreszahl = xxxx

2. Frage: Die angegebenen Koordinaten führen auf den umgebauten Platz.
Wie heißt die alte, frühere Benennung dieser Steine, die hierfür verwendet wurden? Ein Wort mit 15 Buchstaben. An welcher Stelle steht das g in diesem Wort? (H ist 1.)
Antwort 2: g = xx

3. Frage: Historisches... Viel früher war dieser Platz eine Wendeschleife für die Trambahn. Ermittle bitte in welchem Jahr die erste Eröffnung der Linie bis hierher war und in welchem Jahr die Eröffnung der Verlängerung zur St. Veit Str. war
Wieviel Jahre liegen dazwischen?
Antwort: Jahr -Jahr = xx

4. Frage: Auf dem Platz findet immer ein Markt statt.
Ermittle bitte den Tag an dem er stattfindet und wie lange er da geöffnet hat.
Antwort: Buchstabenanzahl des Tages + Stunden der Öffnungszeit = xx
Genug der Fragen.
Die Koordinaten müssen auch noch errechnet werden. Das geht wie folgt...
(A1/2/3/4 =Antwort)
N48° (A1-2):288 . {A3 : 6}{A4*4-4}
48° 0X . X XX
E11° A3-5. A2*66+8
E11° XX . XXX

An den errechneten Koordinaten musst du noch eine Peilung zum Final durchführen.
Entfernung: 26 Meter
Grad: 70°
Geht alles von zuhause zu ermitteln.
Aber theoretische Info is nix. Komm', gucke den Platz, Schau dir den angrenzenden Behrpark an. Oder setze dich hier hin und nimm einen Schluck aus dem Trinkwasserbrunnen (in den Sommermonaten), dem sogenannten Bertschbrunnen, den der damalige Baurat Wilhelm Bertsch 1906 erfand.

Viel Spaß bei der Recherche.

(Etwas unklar? schreibt mich an..)

Additional Hints (Decrypt)

Jraafgavkt'shaqraunfgqnaathpxfgrvaqvreöuer [Für Personen unter 170 cm Körpergröße ist ggf. eine Steighilfe nötig]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)