Skip to content

Quäl dich, du Sau! 🚲 Multi-Cache

Hidden : 5/12/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In Erinnerung an den berühmten Ausspruch von Udo Bölts und um auf die nun neu geschaffene Möglichkeit der Zeitnahme beim Erklimmen des Turmberg hinzuweisen.

Ich lehne jegliches Doping ab und rechne es Dopingsündern hoch an, wenn sie ihr Vergehen frei gestehen und die nachfolgenden Konsequenzen tragen. Für diesen Multi ist keinerlei Doping notwendig.


Seit dem 24.4.2017 gibt es auf der Talseite des Turmbergs beim Parkplatz des Bergfriedhofs an der Neßlerstraße und oben beim Parkplatz an der Endstation der Turmbergbahn einen sogenannten "Turmbergomat".

Mit diesem Turmbergomat ist es nun allen Bürgern möglich, die zum Aufstieg benötigte Zeit zu dokumentieren und öffentlich einsehbar zu machen. Das schreit natürlich geradezu nach einem Geocache.

Was müsst ihr dafür tun, um erfolgreich zu loggen?

Ihr braucht euch NICHT in das Notlogbuch eintragen, es werden die Stempelkarten des Turmbergomats zum Loggen verwendet. Das geht folgendermaßen:

  1. Ihr startet an Stage 1, zieht eine Stempelkarte und stempelt sie am Turmbergomat der Talstation ab.
  2. Dann geht/rennt/fahrt ihr den Turmberg hinauf bis zum zweiten Turmbergomat und stempelt die Ankunftszeit.
  3. Auf diesen Zettel notiert ihr euren Nicknamen und wie ihr den Turmberg erklommen habt (Barfuß/Schuhe/Fahrrad/Rollstuhl/Motorrad/Auto/...), geht zum Geocache und werft die so gekennzeichnete Stempelkarte ein.

Das hat mehrere unschlagbare Vorteile: 1.) Ich muss kein volles Logbuch austauschen. 2.) Das Logbuch kann nicht nass werden (zumindest nicht euer persönlich "erzeugtes" Exemplar, abgesehen von Schweiß) und es kann 3.) nicht schimmeln.

Ihr dokumentiert "fälschungssicher" eure benötigte Zeit und könnt vor dem Einwurf in den Finalbehälter auf der Stempelkarte vermerken, dass ihr damit einverstanden seid, dass eure benötigte Zeit gegebenenfalls in einer Rangliste erscheint. Ohne handschriftlichen Vermerk keine Veröffentlichung, das ist klar. Paranoide Geocacher vermerken die Nichtveröffentlichung am besten sicherheitshalber und ebenfalls handschriftlich auf dem Zettel und/oder im Online-Log. Nicht dass jemand auf einen Zettel, der nicht veröffentlicht werden soll "veröffentlichen" draufkritzelt. 😇

Double Feature

Natürlich könnt ihr beim Start zwei Karten separat stempeln und jeweils eine in den Finalbehälter und den Turmbergomat werfen.

Nachsatz

Es werden nur Zeiten von Läufern und Radfahrern veröffentlicht. Ich möchte NICHT, dass jemand meint, er müsse mit Auto oder Motorrad eine neue Bestzeit aufstellen und dabei andere oder sich selber verletzen. Natürlich darf die Tour auch mit motorisierten Gefährten absolviert werden, aber ich möchte keine Rennstrecke à la B500 oder der Aufsteig zur Roten Lache daraus machen.

Die Finalformel

(wer sagt denn, dass ich euch nur körperlich quäle)

 

Der Cachebehälter befindet sich bei

N 49° XX.XXX E 8° YY.YYY

XXXXX = (A + C - D + E*F + 2*U*X + W - Z)/2

YYYYY = C*V + D*(W+1) - B*X*Y

an Stage 1 ermittelbar:

A = ParkSCHEIBE notwendig ab _ Uhr

B = ParkSCHEIBE notwendig bis _ _ Uhr

C = maximale Parkdauer mit ParkSCHEIBE in Minuten = _ _ _

D = Anzahl der Pfosten vor dem Turmbergomat = _

E = Ziffer auf dem vorletzten Feld des Turmbergomats = _

F = Steigung in der Mitte der Strecke = _

 

an Stage 2 ermittelbar:

U = Turmbergomat: Ziffer ganz links = _ (siehe auch mein Maintenance-Log)

V = Stempelkarte: welche beschriftete Höhenlinie kreuzt den Streckenverlauf nicht = _ _ _ m

W = Ladestation: Stilisiertes _ _ _ _ _ oben an der Seite der Säule, davon BWW = _ _

X = Ladestation: "Jahreszahl" _ _ _ _ rechts von CE, davon QS = _ _

Y = Ladestation: FW _ . _ _ zwischen CE und "Fluxkompensator", davon iQS = _

Z = Ladestation: Stations-ID _ _ _ _ _ _ , davon QS = _

Multi-Cache Option

Wie es sich für einen richtigen Multi-Cache gehört, könnt ihr diesen natürlich mehrfach absolvieren. Wenn ihr weitere Stempelkarten einwerft, schreibt einfach eine "Write Note".

Additional Hints (Decrypt)

[Falls der Turmbergomat gerade keine Stempelkarten mehr ausspuckt, werden Einträge in das "Notlogbuch" akzeptiert. Dann stoppt ihr eben mit der Armbanduhr oder ähnlichem bzw. schätzt die Zeit. Vermeidet es auf jeden Fall, vorhandene Stempelkarten zusätzlich mit eurem Log zu beschriften.] [Falls keine Stempelkarten vorhanden sind gilt als Hinweis für V: der Abstand der Höhenlinien auf der Stempelkarte ist 20m, NICHT 10m, ansonsten identisch mit den Höhenlinien am Turmbergomat] [Im Geochecker gibt es jetzt einen weiteren Hinweis auf das Final.]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)