Skip to content

Ein Naturgesetz? An der B 87 Mystery Cache

Hidden : 4/26/2017
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Seit Menschen denken können beschäftigen sie sich mit der Natur und ihren Gesetzen.

Zuerst war es ganz einfach: Fast jeder Mensch wusste beispielsweise, dass hungrige Raubtiere gefährlich sind.

Fragen, die sich dann im Mittelalter stellten, können wir mit unserem heutigen Schulwissen eindeutig beantworten und müssen über die damaligen Probleme lächeln.

Eines dieser Gesetze war beispielsweise: "Auf der Erde fällt alles nach unten auf den Boden, es sei denn es kann fliegen, es ist leichter als Luft oder es ist fest verankert."

Ein anderes berühmtes Beispiel dafür war auch das vermeintliche Naturgesetz: "Die Erde ist der Mittelpunkt der Welt und die Sonne bewegt sich um die Erde." Dieses Gesetz musste in einem langen schmerzlichen Prozess überwunden werden.



Heute beschäftigen uns andere Fragen. Beispielsweise wird behauptet, Frauen und hier besonders die schlanken, haben öfter kalte Füße als Männer. Eigentlich ist diese Meinung weit verbreitet. Ist es deshalb aber ein Naturgesetz?

Wahrscheinlich genauso strittig ist unser Sachverhalt. Die einen sagen, es ist ein Naturgesetz, andere sprechen von einem Phänomen und Dritte halten es für glatten Humbug. Auf alle Fälle beschäftigt es Generationen von Wissenschaftlern und Nichtwissenschaftlern.

Ein britischer Mathematiker hat zum Beweis oder Gegenbeweis ein Experiment mit mehr als 100 000 Schülern durchgeführt. Das Ergebnis, es stimmt, wenn es unter bestimmten Alltagsbedingungen untersucht wird. 1995 hat eine Londoner Grundschule das Experiment wiederholt und festgestellt, dass das Gesetzt unter wissenschaftlichen Bedingungen nicht gilt. Was denn nun?

Weißt Du von welchen "Gesetz" hier die Rede ist? Es wird einem amerikanischen Wissenschaftler zugeschrieben. Das ist aber nicht richtig, denn der Ursprung liegt bei einem Science-Fiction-Autor.

Wir suchen diesen Autor. Dessen Geburtsdatum (AB.CD.EFGH) und Sterbedatum (IJ.KL.MNOP) sollen die Koordinaten liefern.

Die Formel dazu lautet:
N 51°2(4*G).(B/2)FP
E 012°3(E+J).(B-L)[(H+I+O+P)/3](A+C+D/2)

Übrigens Albert Einstein hat diese Frage auf seine Art beantwortet: "Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden."

Additional Hints (Decrypt)

CRG-Yvat va 1z Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)