Skip to content

Oachner Höfeweg #8 Traditional Cache

Hidden : 4/29/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ITALIANO

Lungo il sentiero dei masi Oachner si trovano alcuni dei masi più belli della regione Sciliar. Architettura autentica.

ITINERARIO

Per il sentiero dei masi Ochner si parte al famoso castello Presule nell'omonimo borgo nelle vicinanze di Fiè allo Sciliar. Il sentiero dei masi, sempre perfettamente segnalato, conduce attraverso un paesaggio culturale fino a Santa Caterina, si ritorna sul sentiero nr. 5 fino alla croce Schnaggenkreiz ed infine proseguire fino a Presule. 


Al si sotto del castello si trova un parcheggio, dal quale parte il sentiero nr. 3 inizialmente attraverso prati, poi il bosco, in direzione ovest. Dopo 20 minuti il sentiero dei masi Oachner devia a destra al cosìdetto Wirtskeller. Il Wirtskeller, oggi una rovina in parte restaurata, è l'ex cantina del locandiere di Presule. Il percorso conduce ai masi Riefer, Flunger e Dosser in direzione dei masi Mitter e Unterpsenner ed infine all'osteria Gmoaner a Aica di Sotto. Da qui si ha una splendida vista sulla valle di Tires fino al Catinaccio.

Il sentiero conduce in direzione est in alto sopra la valle di Tires. Attraverso i masi Ausser e Innerperskoller e fino all'osteria Fronthof, prima di arrivare a Santa Caterina. Si ritorna sul sentiero nr. 5 fino alla croce Schnaggenkreuz e proseguire fino a Presule.

 

 

DEUTSCH

Am Oachner Höfeweg liegen einige der schönsten Bauernhöfe der Schlernregion. Ursprüngliche Architektur wurde hier vorbildlich erhalten.

WEGBESCHREIBUNG

Ausgangspunkt des Oachner Höfeweges ist das bekannte Schloss Prösels im glechnamigen kleinen Weiler unweit von Völs am Schlern. Der Oachner Höfeweg, durchgehend ausgeschildert, führt durch eine faszinierende Kulturlandschaft bis St. St. Kathrein, zurück nimmt man Weg Nr. 5 zum Schnaggenkreuz und weiter nach Prösels.


Unterhalb des Schlosses liegt ein Parkplatz, von dem aus der Wanderweg Nr. 3 zuerst durch Wiesen, dann durch Wald, Richtung Westen führt. Nach etwa 20 min zweigt der Oachner Höfeweg beim sogenannten Wirtskeller rechts ab. Der Wirtskeller, heute eine teils wieder instand gesetzte Ruine, ist der ehemaligen Keller des Wirts in Prösels. Der Weg führt an den Höfen Riefer, Flunger und Dosser vorbei Richtung Mitter- und Unterpsenner und schließlich zum Buschenschank Gmoaner in Unteraicha. Von hier hat man einen ausgezeichneten Blick über das Tierser Tal hin zum Rosengarten.

Der Weg wendet sich jetzt Richtung Osten und schlängelt sich hoch über dem Tierser Tal durch die Kulturlandschaft. Dabei berührt er weitere Höfe wie den Ausser- und Innerperskoller und schließlich auch den Buschenschank Fronthof, bevor er in St. Kathrein endet. Der Rückweg führt auf Weg Nr. 5 zum Schnaggenkreuz und weiter nach Prösels.

FONTE: https://www.sentres.com/

Additional Hints (Decrypt)

cvppbyb snttvb, fnffb/Fgrva, xyrvar Ohpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)