Skip to content

Europas Kleinster Traditional Cache

Hidden : 6/15/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet/Biotop, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.
Gehe also vom Parkplatz nicht direkt zum Cache, sondern benutze die für den Friedhof angelegten Wege.

Rein zufällig haben wir entdeckt, dass der Cache zum kleinsten Friedhof Europas archiviert wurde. Das geht natürlich nicht und deshalb hier die Neuauflage.

Nur Kenner und jetzt auch Geocacher wissen, wo er liegt, Europas kleinster Friedhof - der Waldfriedhof Winkelmühle bei Doberschütz in Nordsachsen. Als solcher taucht er in zahlreichen Veröffentlichungen auf. Ob es tatsächlich der kleinste Waldfriedhof Europas ist, weiß niemand so genau. 260 Quadratmeter misst dieses Fleckchen Erde in der Dübener Heide, 15 Gräber befinden sich darauf.



1889 wird der Guts- und Mühlenbesitzer der "Winkelmühle", Theodor Roeber zum Amtsvorsteher des Amtsbezirkes Oberförsterei Falkenberg ernannt. Am 5. Februar 1892 traf ein Schicksalsschlag die Familie. Erich Ilse starb plötzlich infolge einer Lungenentzündung im Alter von 52 Jahren. Theodor Roeber sorgte in Personalunion als Amtsvorsteher und Standesbeamter gegen Widerstände dafür, dass Erich Ilse in der Nähe auf einem neu eingerichteten Friedhof bestattet werden konnte.
Geweiht wurde er im Jahre 1892 vom Pfarrer des Ortes Wildenhain. Die Winkelmühle gehörte damals politisch zur Gemeinde Pressel, kirchlich aber zu Wildenhain.

Im Frühjahr 1945 kamen dann Umsiedler (Vertriebene) aus Schlesien und aus den Sudeten, die in das Gutshaus Winkelmühle und in die ausgebauten Nebengebäude einquartiert wurden. Jede Familie erhielt durch die Bodenreform, die die Sowjetische Militäradministration in der Sowjetischen Besatzungszone 1945 durchführen ließ, 10 Hektar Land aus dem Gutsbesitz, das sie bewirtschaften konnte. Die Nutztiere wurden ebenfalls aufgeteilt. Die Familienmitglieder waren fortan in der Landwirtschaft tätig und fanden hier ihre letzte Ruhestätte.

Heute ist er der einzige kommunale Friedhof in der 4057 Einwohner zählenden Gemeinde Doberschütz. Beerdigt werden dürfen hier nur Bewohner der Orte Winkelmühle und Torfhaus, das zur Nachbargemeinde Mockrehna gehört.

Die originale Dose, inklusive Grabstein wurde, wahrscheinlich von einen militanten Friedhofsgängermuggle, ausgegraben und gestohlen.
Deshalb gibt es hier nur noch einen profanen PET-Ling, sorry.

Additional Hints (Decrypt)

Gvrs vz Fghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)