Skip to content

Von Riggisberg nach Wattenwil Multi-Cache

Hidden : 5/7/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Im Anschluss an die Wandermultis auf dem Gürbetaler Höhenweg von Kehrsatz nach Falebach GC4YA61 und von Falebach nach Riggisberg GC4YG84 von Bajassli ist nun dieser Multi auf dem letzten Teil des Höhenwegs von Riggisberg nach Wattenwil entstanden.

Der dritte Teil ist genau so schön wie die ersten zwei und man wandert nebenbei über den höchsten Punkt vom ganzen Höhenweg.

Unterwegs wartet die wunderbare Aussicht auf die Berner Alpen und den Thunersee und eine schöne neuere Brätlistelle lädt zur Rast ein.

Die Wegstrecke des Multis führt über eine Distanz von rund 10,5 km und dauert ca. 3 – 3,5 Stunden.

Die Rückfahrt nach Riggisberg ist ab Wattenwil Postgasse mit Bus & Bahn über Seftigen /Thurnen oder Toffen möglich, an Werktagen verkehrt ein Postauto/ Linie 56 direkt nach Riggisberg.

Alternativ kann auch in Wattenwil bei: N 46°46.252 E 007°30.262 ein Fahrzeug parkiert werden. Die Terrainbewertung bezieht sich auf die Länge der Wegstrecke und nicht auf das Versteck.

Nun wünsche ich euch eine wunderschöne Wanderung und vergesst die Cervelat mit Beigemüse zum Bräteln nicht :-)

Zum Cache: Start N 46°48.578 – E 7°28.616

Riggisberg: Wie viele Stunden wanderst Du zum Gurnigel Berghaus _ = A

 

Station 1 N 46°48.047 – E 7°28.903

Ofenhaus: Jahrzahl im Sandstein: 4. Ziffer – 1.Ziffer _ = B

 

Station 2 N 46°47.602 – E 7°29.444

Elbschen: An was ist das Wanderwegzeichen befestigt ?

an einem Gartenzaun = 7, an einer Fahnenstange = 0, an einer Strassenlampe = 5 _ = C

 

Station 3 N 46°47.433 – E 7°29.989

Schräge Vögel: Zähle die Felder im dreieckigen Spinnennetz rechts über dem schwarz-weissen Tor, die einstellige QS _ = D

 

Station 4 N 46°47.024 – E 7°29.456

Fluhweid: Wie viele Stunden wanderst Du nun von hier aus zum Gurnigel Berghaus ? _ = E

 

Station 5 N 46°46.711 – E 7°29.682

Heimenried: Goldene Plakette auf dem Stein, Jahrzahl: (1 Ziffer x 4 Ziffer) + 3 Ziffer _ = F

 

Station 6 N 46°46.246 – E 7°29.326

Grundbach: Blaue Plakette am Wegweiser: Nimm die erste eingestanzte Ziffer : _ = G

 

Station 7 N 46°45.855 – E 7°29.181

Panoramatafel: Zähle die Wörter auf dem Schild oben am Rand der Panoramatafel: _ = H

 

Station 8 N 46°45.821 - E 7°29.815

Bänkli: Wem gehört dieses Bänkli ? Wandle den ersten Buchstaben um nach A1/Z26 _ = I

 

Finalberechnung: N 46°4 (B) . (C)(F–G)(H+I)        E 007°2 (B+E) . (H+D+I)(A+E)(F–G)

Additional Hints (Decrypt)

Nz Csnq vz Xryyre qre Ohpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)