Skip to content

Pinscher Runde 7 *** Stilles Örtchen Multi-Cache

This cache has been archived.

linolustig: Im Moment gibt es hier keinen neuen Cache

More
Hidden : 5/16/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

+++ Update +++++ 25.08.2019 ++++ Liebe Cacher Gemeinde, ich möchte diesen Multi gerne zur Adoption frei geben. Wenn Jemand Interesse hat und ihn weiterführen möchte...... schickt mir gerne eine Nachricht. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß bei unserem gemeinsamen Hobby Viele Grüße LinoLustig ++++ Update ++++

Pinscher Runde 7) *** Stilles Örtchen Diese Route ist knapp 1km lang. Um den Cache entspannt ausführen zu können empfehlen wir Euch das Listing und / oder die Fotos auszudrucken. Bei diesem Spaziergang kommt Ihr an den im Listing sechs (6) aufgeführten Wegpunkten A bis F vorbei. Zu jedem dieser Wegpunkte gibt es auch ein Bild. Dazu müsst Ihr Euch ein wenig umschauen und das Objekt / den Bildausschnitt suchen und die Frage dazu beantworten, sodass Ihr am Ende eine eindeutige Zuordnung der Ziel Koordinaten habt. Das Final findet Ihr dann bei: N 53° 33.ABC E 009° 55.DEF   START: AA) N 53° 33.135 E 009° 54.322 Der Kleingartenverein hat eine 3stellige Nummer. Wir suchen daraus die mittlere Ziffer. BB) N 53° 33.113 E 009° 54.394 Die Gärtnerei hat eine Hausnummer von 1xx-118 Wir addieren aus der ersten Hausnummer die zweite und dritte Ziffer. CC) N 53° 33.083 E 009° 54.479 Am linken Eingangspfosten des Tennis Clubs steht die 3stellige Hausnummer. Wir addieren zu der Quersumme eine ‚5‘ DD) An der Ecke sind zwei Wasserschilder. N 53° 33.082 E 009° 54.570 Auf beiden Schildern steht eine 3stellige Zahl Hiervon notieren wir uns die letzte Ziffer. EE) N 53° 33.075 E 009° 54.816 Das Altonaer Kinderkrankenhaus von xxxx Die Jahreszahl ist 4 stellig. Wir notieren uns hieraus die 2. Ziffer FF) Schule bei: N 53° 33.075 E 009° 54.996 Die Hausnummer (xx-xx) auf dem Schild besteht aus 4 Ziffern. Wir addieren zu der letzten Ziffer eine ‚2‘ FINALE: Das Final findet Ihr dann bei: N 53° 33.ABC E 009° 55.DEF Unten Hinter ….. evtl kann Euch auch der Telefon Joker helfen Die größte Herausforderung werdet Ihr am Finale meistern müssen. Am GZ sind an manchen Uhrzeiten extrem viele Muggel unterwegs. - Also eher nix mit „Stillem Örtchen“ – Und Ihr seid dort quasi auf dem Präsentierteller. Schaut Euch unauffällig um, und wenn Ihr denkt, Ihr wisst wo der Cache versteckt ist, bindet Euch einfach die Schuhe zu und greift unauffällig aber beherzt dahinter und fischt den Kleinen mitsamt seiner Tarnung heraus. Nun nur noch den Deckel aufschrauben und Ihr könnt Euch ins Loggbuch eintragen. Der Petling ist fest in die Deko-Tarnung gesteckt. Bitte auch so komplett wieder dort verstecken, wo Ihr ihn gefunden habt. . . . . . Könnte Spoiler enthalten …… Wer mehr über die Geschichte vom Stillen Örtchen wissen möchte, kann es in einem Auszug aus dem Ottenser Wochenblatt hier nachlesen: Zitat: "Die Bedürfnisanstalt" Der Oelsner-Pavillon an der Ecke Bleickenallee/Hohenzollernring in Hamburg-Altona wurde 1927 von Architekt und Namensgeber Gustav Oelsner als Wartehäuschen für die Verkehrs-Aktiengesellschaft Altona (VAGA) entworfen. Der 1928 errichtete und inzwischen denkmalgeschützte Pavillon war bis zur Stilllegung der Straßenbahn in den 1970er Jahren Wartehalle, öffentliches WC und Kiosk. Nach der Schließung des Kiosks in den 1980er war er lange Zeit dem Verfall überlassen. 2001 wurde er saniert, zu einem Atelierraum umgebaut und unter Denkmalschutz gestellt. In den ersten Jahren nach der Sanierung wurde der Pavillon von Student_innen der HfbK Hamburg genutzt. Nach erneutem Leerstand schrieben das Bezirksamt Altona und die Lawaetz-Stiftung einen Wettbewerb aus. Den Zuschlag bekam das Konzept "Die Bedürfnisanstalt", das eine nichtkommerzielle Nutzung des Raumes vorsah und die 34 m2 seit dem 31.Mai 2008 für Kunstprojekte aller Art zur Verfügung stellt. Ob Ausstellung, Installation, Vortrag oder Lesung – hier gibt es Raum für Möglichkeiten. Die Öffnungszeiten richten sich nach dem/der jeweiligen Aussteller/in.

Additional Hints (Decrypt)

Hagra Uvagre ….. rigy xnaa Rhpu nhpu qre Gryrsba Wbxre urysra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)