Skip to content

Die Kolke oder Strudeltöpfe der kleinen Kyll EarthCache

Hidden : 5/20/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Hintergrund

Als vor 45 Millionen Jahren zum ersten Mal der Vulkanismus in der Gegend um Manderscheid und Bettenfeld einsetzte, wurde die Landschaft so verändert wie wir sie teilweise auch heute noch vorfinden. Allerdings nur teilweise.
Nachdem vor mehr als 40.000 Jahren der Mosenberg ausbrach, stömte Lava ins Tal der heutigen kleinen Kyll. Dabei wurde immer wieder das ursprüngliche Bett der kleinen Kyll durch den glühend heißen Strom unterbrochen und das Wasser gestaut. Es blieb dem Wasser also nicht anderes übrig, als sich durch den Stein zu fressen.
Dabei entstanden auch über viele Jahre hinweg die sogenannten Strudeltöpfe oder Kolke.

Was sind nun aber Strudeltöpf eigentlich?

Strudeltöpfe oder Kolke entstehen durch die Erosionskraft von Wasser. Aufgrund von unterschiedlich festem Gestein oder auch nur aufgrund einer Unregelmäßigkeit im Fluss (zum beispiel einer Baumwurzel) bildet sich ein Strudel. Dieser Strudel wirbelt kleinste Gesteinsfragmente auf und schleift somit den Stein der an dem Strudel angrenzt ab.
Es gibt 2 Möglichkeiten wie ein Strudeltopf entstehen kann. Entweder indem Wasser sich auf einem weichen Gestein dreht (also ein Horizontaler Strudel entsteht).

Ein horizontaler Strudeltopf entsteht



Ein Vertikaler Strudeltopf entsteht

Wasser strömt an einem Felsen der im Fluss liegt vorbei und aufgrund der Form des Felsens entsteht an einer Seite ein Strudel. Dieser Strudel steht vertikal im Wasser.In diesem Strudel dreht sich wie auch bei dem horizontalen Strudel Gestein und Sand das durch die Strömung mitgerissen wurde. Durch diesen Effekt wird eine Mulde in den Felsen geschliffen. Ein Strudeltopf entsteht.

Logbedingungen:

So, nun aber an die Entdeckungen an der kleinen Kyll. Nimm Dir die beiden verschiedenen Möglichkeiten der Strudeltopfbildung und gehe damit auf die Brücke die über die kleine Kyll führt. Von dort aus kannst Du eine Menge Strudeltöpfe sehen. Du mußt nicht über die Steine des Ufers klettern!!!!


1. Such Dir einen gut erkennbaren Strudeltopf und beschreibe uns die Farbe und die Oberfläche des Steins an dem der Strudeltopf entstanden ist.

2. Ziehe aufgrund des Listings einen Rückschluss um welches Gestein es sich handelt.

3. Handelt es sich hier um Vertikale oder horizontale Strudeltöpfe? (Denke an die Zeichungen aus dem Lisiting

4. Seht Ihr noch andere Erosionsspuren an den Felsen? Wenn ja beschreibt sie mit Euren Worten.

5. Könnt Ihr im Fluss Strudel erkennen?

6. Wie werden sich die Strudeltöpfe Eurer Meinung nach weiterentwickeln?


Optional würden wir uns natürlich über ein Foto von Euch an den "Koordinaten" freuen.


Sendet uns eure Antworten über unser Profil oder Message Center. Danach könnt ihr sofort loggen. Wir melden uns, wenn etwas nicht stimmen sollte.

Quellen: Bilder by Team_Mad_Cats; Text mit Hilfe von Wikipedia und Team_Mad_Cats

Additional Hints (No hints available.)