Skip to content

Zwillingsfichte (Boxen-Runde 4) Traditional Cache

Hidden : 5/20/2017
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Zwillingsfichte

 

Dieser Cache ist eine Kooperation zwischen TOP-SAN und Makemike .

Alle Caches sind keine “Drive In“ Caches. Ihr befindet euch in einem Naturschutzgebiet, bitte verhaltet euch auch so !!

Dieser Cache darf nicht nach Einbruch der Dunkelheit gesucht werden Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen und dürfen zu keiner Zeit verlassen werden.

 

Bei folgenden Parkkordinaten könnt ihr euer Cachemobil abstellen.

N51°25.802 E008°30.388

 

 

Boxen, ältere Schreibweise auch Boxzen, ist ein wüst gefallener Ort in der Nähe von Brilon. Er ist schon vor 1300 als Siedlung zerstört gewesen.

 

Er lag im Glennetal, nordwestlich von Scharfenberg. Der Ort wurde als bedeutender Hof mit Waldung und Feldmark in einer Verkaufsurkunde von 1306 erwähnt: 198 Morgen Hof, 32 Morgen Kamp und 15 Echtwerke wurden von Cord van Boxzen und seiner Ehefrau Margarethe an Volkert Baeke aus Brilon verkauft. 1380 verkaufte Sander Bäcke, Bürger aus Brilon, seine Güter in Boxen an Henken Hudekellen in Brilon.

 

Der Ort ist wie viele andere Orte im späten Mittelalter dem großen Wüstungsprozess zum Opfer gefallen. Es hat sich dabei wohl um einen schleichenden, langsamen Vorgang gehandelt. Dieser setzte um 1300 ein. Über die Gründe für das Verlassen des Ortes gibt es unterschiedliche Theorien. Angedacht wird beispielsweise die Anziehungskraft der Stadt Brilon.Ein weiterer Grund waren Pestepidemien und das Bedürfnis der Bewohner, in befestigten Städten Schutz zu suchen.


 

(Quellen: Wikipedia)

Additional Hints (No hints available.)