Skip to content

Lange Leitung (Boxen-Runde 6) Traditional Cache

Hidden : 5/20/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Lange Leitung

 

Dieser Cache ist eine Kooperation zwischen TOP-SAN und Makemike .

Alle Caches sind keine “Drive In“ Caches. Ihr befindet euch in einem Naturschutzgebiet, bitte verhaltet euch auch so !!

Dieser Cache darf nicht nach Einbruch der Dunkelheit gesucht werden Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet und einem nahe gelegenen geschütztem Biotop, die offiziellen Wege müssen und dürfen zu keiner Zeit verlassen werden.

 

Bei folgenden Parkkordinaten könnt ihr euer Cachemobil abstellen.

N51°25.802 E008°30.388

 

 

Die Jagd in Scharfenberg hat eine lange Tradition …

 

Bekannte wie z.B. dem Stahl - Industriellen Friedrich Flick der seine Jagdleidenschaft hier nachging oder die Brüder Tönnies aus Rheda waren hier jahrelang Pächter einer der beliebtesten Hochwildjagden in Deutschland.

 

Das 482 ha große Revier zehrt immer noch von seinem Ruf als „Flick-Jagd“.

 

Vor allem dessen Sohn Friedrich-Karl (1927 - 2006) ließ es im Boxen und in Scharfenberg in den 60er Jahren ordentlich krachen.

 

Auch Schalke 04 - Boss war Pächter

 

Für 12 Jahre, bis 2003, hatte Schalkes Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies die Jagd gepachtet, ehe ihn der aus Rösenbeck gebürtige Unternehmer Lorenz Bohle mit 50 000 Euro Pacht pro Jahr überbot.

Seit dem 01.April 2017 hat Dr.Rolf E. Ruhfus, Unternehmer aus Düsseldorf die Scharfenberger Jagd gepachtet.

 

Zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft fanden in der Vergangenheit immer wieder den Weg nach Scharfenberg, aber auch Adelige und natürlich auch einige Scharfenberger selbst waren Pächter dieses Jagdgebietes.

 

 

1886 wurde eine Jagd auf Schwarzwild sogar polizeilich angeordnet.

 

Da diese eine große Plage für die heimischen Bauern waren und immer größer wurde.

 

Ein Förster aus Niedersfeld wurde sogar zur Rate gezogen, der mit seinen besonders scharfen abgerichteten Hunden (Deutsche Doggen, Schäferhunde, Russische Wolfshunde) auf Schwarzwild spezialisiert war half dabei.

 

Diese Hunde waren auch als „Saupacker“ bekannt.

 

Der Förster selbst, das er die Wildschweine vor den Hunden eigenhändig mit dem Messer abfängt, damit diese nicht durch Schüsse gefährdet wurden.

 

Additional Hints (Decrypt)

20 (Qre Anzr vfg Cebtenzz)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)