Skip to content

Der Sackstein Traditional Cache

Hidden : 5/23/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Sackstein

Der einsame Hinkelstein Seit der Jungsteinzeit - also ca. zwischen 2.500 und 1.500 Jahre vor Christi Geburt - steht hier ein geheimnisumwitterter Menhir auch "Sackstein" genannt. Er ist mit seinen 135cm ein eher kleiner Vertreter seiner Art. Seine einstige Verwendung und welches Volk ihn dort platzierte konnte bis dato noch nicht bestimmt werden. Der in der Region eher bekannte Name „Sackstein“ oder auf Bäschdderisch "Sackschdoa" verdankt er einer alten Sage:

Ein Bauer, der meinte es nötig zu haben an einem Sonntag Kartoffeln zu ernten, machte sich auch an einem solchen auf, auf sein Feld zu gehen. Er hatte seinen Sack schon reichlich voll, als von der Michaelskirche her die Sonntagsglocke rief. Augenblicklich ward der Sack zu Stein, auf dass er ihn keinen Zoll mehr bewegen konnte. Von diesem Tag an, ging er ehrfürchtig in den Gottesdienst.

Solche Steine (Menhire oder "Lange Steine") wurden damals in Westeuropa als Kultstätten genutzt, sie wurden oft umschritten und umtanzt. Ihr könnt ja mal eine Runde drum herum schreiten und ein schönes Foto einstellen.

Bitte versteckt den Cache wieder gut, da hier manchmal auch gerne Jäger unterwegs sind.

Für alle motorbetriebenen Cachemobile steht eine Abstellmöglichkeit bei N49° 39.596 E08° 25.675 zur Verfügung. Und dann bitte linken Weg an den Bahnschienen benutzen. Es müssen dann keine Bahngleise gekreuzt werden.

Additional Hints (No hints available.)