Skip to content

DeepMoorSee Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine sportliche Herausforderung im Sielingsee !

Es ist soweit, die Badesaison ist eröffnet :

Urlaubsfoto

Im und am Hohenbökener See, von Einheimischen auch Sielingsee genannt, tummeln sich bei sommerlichen Temperaturen viele Badegäste aus der Umgebung. Aber auch sonst ist dieser etwas versteckt gelegene ehemalige Baggersee einen Besuch wert, um die schöne Aussicht und Natur zu geniessen. Auf der östlichen Seeseite befindet sich der öffentliche Sandstrand mit einem Steg sowie gekennzeichneter "Nichtschwimmerzone". Neuerdings gibt es hier nun auch einige Fahrradständer und zwei Parkbänke die zum Verweilen einladen. Ebenso ist hier in der Badesaison ein Container mit Umkleiden / Toiletten und DLRG Wachstation aufgebaut. Zeitweise wird das Treiben am See dann von ehrenamtlichen Helfern der DLRG überwacht und gesichert. Vielen Dank dafür ! Ab der Bojenreihe in der Mitte des Sees wird die westliche Hälfte von einem Angelverein genutzt.

Soweit mir bekannt, entstand der See irgendwann in den 70´er oder 80´er Jahren als einer von vielen Baggerseen zur Gewinnung von Sand für den Bau der Autobahn A28. Der Sielingsee hat eine maximale Tiefe von 16 Metern und laut einer Taucher-Webseite soll sich ein Autowrack in ihm befinden, welches wohl auch für Bergeübungen der DLRG benutzt wird. Das leicht trübe Moorwasser weist schon nach wenigen Tagen mit intensiver Sonnenbestrahlung zumindest oberflächennah erträgliche Temperaturen auf und ist gerade im Hochsommer eine willkommene Abkühlung. Die Gewässerqualität ist in der Regel sehr gut und wird in den Sommermonaten regelmäßig beprobt und gemessen. Angaben zu den Messwerten und zur Badestelle findet man im Badegewässeratlas des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes: Badegewässeratlas

Schon im letzten Jahr kam mir zusammen mit BruViLaLü und mit der Hilfe von Thw46 die Idee, hier wieder einen Cache zu verstecken. Spontan umgesetzt wurde dieser aber nie aktiviert, weil der See zunächst wegen Blaualgenbefalls gesperrt und dann das Wetter einfach zu schlecht war. Schliesslich habe ich dann in den letzten schönen Spätsommertagen die Dose wieder geborgen. Immerhin ist dieser Test prinzipiell gut gelaufen, also starteten wir bei knapp 20 Grad Celsius Wassertemperatur dieses Jahr den zweiten Anlauf.

Ihr erreicht den See zu Fuss oder per Rad über einen abgesperrten Weg von der Straße "Am Zollbaum" aus. Bitte beachtet, dass es sich bei der Straße "Am Zollbaum" sowie dem Weg zum See um einen Rettungsweg handelt, der auch im eigenen Interesse stets freizuhalten ist. Bis zur Einmündung des Weges ist hier ein Parkverbot ausgeschildert, was leider immer wieder missachtet wird. Die Polizei verteilt hier bei passenden Gelegenheiten übrigens auch gerne Knöllchen. Ab der Einmündung darf man dann legal parken (siehe Wegpunkt).

Natürlich gilt auch hier: Kein Cache ist es wert, seine Gesundheit oder gar sein Leben dafür zu gefährden. Ich bin kein Fan von tausend Sicherheitshinweisen, also schätzt bitte Euer Risiko selbst ab, bevor ihr Euch an diese kleine Herausforderung macht. Viel Erfolg !


Noch ein Hinweis: Bitte möglichst NICHT im Wasser öffnen. Das Logbuch ist mittlerweile zwar wasserresistent, aber die Dose sollte möglichst trocken bleiben, bevor da was drin wächst was nicht hineingehört. An der Dose ist jetzt ein Schwimmkörper befestigt. Bitte Dose zusammen mit diesem bergen und nicht die Dose einzeln lostüdeln. Bitte Dose genauso wieder befestigen wie Ihr sie gefunden habt. Danke !

Additional Hints (Decrypt)

2iE

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)