Skip to content

Neophyten Bekämpfung Bälchtürli Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching event! The date of the event has passed. We automatically archive events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Saturday, June 24, 2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Aktionstag Neophytenbekämpfung 24. Juni 2017

Zeit: 10 Uhr bis ca. 15 Uhr


Start: 10 Uhr bei den Ankerkoordinaten, dort befindet sich unsere Basis welche durchgehend besetzt ist. Instruktionen und Arbeitszuteilungen werden dort erteilt. Ebenfalls hat es vor Ort genügend Parkplätze (bitte die Wege frei lassen)

Mittagspause: 12 Uhr ca. eine Stunde, in dieser Zeit werde ich auch das Logbuch auflegen.

wer danach nochmals etwas helfen kann und mag, ist herzlich eingeladen nochmals 1 bis 2 Stunden mitanzupacken

Anlass Ende: ca. 15 Uhr oder wenn niemand mehr mag

 

Der Wald zwischen Bütikofen, Ersigen und Rumendingen ist für mich ein sehr schönes und beliebtes Naherholungsgebiet. Ich gehe dort öfters mit Hund und Kindern spazieren. Auch mein Hobby das Geocaching kann ich in diesem schönen Wald machen, denn dort sind diverse „Schätze" versteckt.

Nun musste ich in den letzten Jahren mitansehen, wie sich dort ein Unkraut, das drüsige Springkraut, rasend schnell vermehrt hat. In der Umgebung Bälchtürli ist eine riesige Fläche mit dem Unkraut übersäht. Gerne möchte ich dem Wald etwas zurückgeben und organisiere deshalb erneut einen Aktionstag um dem Springkraut den Garaus zumachen!

Dafür benötige ich dringend eure Hilfe!

Die Aktionstage 2015 und 2016 waren zwar ein grosser Erfolg, doch leider ist das Springkraut sehr hartnäckig und kann mehrere Jahre im Boden überleben und erst nach Jahren spriessen, also müssen wir dran bleiben. Deshalb benötigen wir auch in diesem Jahr wieder die Unterstützung freiwilliger Helfer. Ich bin überzeugt, dass viele Geocacher bereit sind dem Wald etwas zurück zu geben. Viele von euch haben in diesem schönen Wald schon diverse Caches gesucht und hoffentlich auch gefunden und diejenigen die hier noch keine Founds haben, könnten den Anlass mit Cachen verbinden.

Damit ihr nicht nur Arbeiten müsst, sondern auch etwas zu Essen bekommt, ist es nötig, dass ihr euch anmeldet mit Angaben wie viele Personen ihr seid.

Folgendes solltet ihr mitbringen:
- gute Schuhe
- lange Hosen (Dornen)
- Gartenhandschuhe (Dornen)
- ev. Gartensack (Laubsack) oder wenn möglich Garette
- Teller, Besteck und Becher für das Essen am Mittag
- 3 bis 5 Stunden Zeit (inkl. Mittagessen).

Ich danke euch schon im Voraus bestens für eure Unterstützung.

hörndli

Die Gemeinde und die Waldbesitzer haben mir ihr OK gegeben um diesen Anlass erneut durchzuführen. Die gesammelten Neophyten werden vom Werkhof Kirchberg fachgerecht entsorgt.                    

Additional Hints (No hints available.)