Skip to content

Bleistiftschloss Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Da leider keine weitere Statusmeldung (spätestens alle 4 Wochen) zum Cache erfolgte, erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 6/25/2017
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bleistiftschloss




1843 bis 1846 wurde das sogenannte Alte Schloss vom Architekten Friedrich Bürklein im Stil
der Neorenaissance für Lothar von Faber geplant und erbaut. Drei Flügel umschließen den
quadratischen, viergeschossigen Turm, dessen Dach mit Zinnen versehen ist. Die durch
Bleistiftproduktion ihres Unternehmens Faber-Castell reich gewordene gräfliche Familie
von Faber-Castell ließ 1903/1906 das Neue Schloss nach Plänen von Prof. Theodor v. Kramer
im Stil der Deutschen Romanik erbauen. Beide Teile werden durch den reich gegliederten,
fünfgeschossigen Turm verbunden.

Die Familie Faber-Castell bewohnte bis 1939 das Schloss, danach wurde es von der Wehrmacht
beschlagnahmt. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges zogen amerikanische Besatzungstruppen ein.
Bis Anfang der 1950er Jahre wohnten hier Journalisten, die die Nürnberger Prozesse
beobachteten. AFN Nuremberg unterhielt bis zu seinem Umzug ins Grand Hotel im
Januar 1950 hier seine Studios.

Quelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Faberschloss

Additional Hints (Decrypt)

Avpug aögvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)