Skip to content

Similaun Gipfel (3606 m) Traditional Cache

Hidden : 6/29/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ENGLISH DESCRIPTION BELOW







Für diesen Cache und die Tour zum Gipfel benötigt ihr viel Zeit, Kondition und entsprechende Ausrüstung inkl. Steigeisen und Sicherungsseil.

Der Similaun ist ein 3606 Meter hoher eisüberzogener Berg des Schnalzkammes in den Ötztaler Alpen an der Grenze zwischen dem österreichischem Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol.

 

Die Anfahrt:

Auf der A95 bis Garmisch-Partenkirchen, dann über den Fernpass Richtung Imst und von dort der Beschilderung ins Ötztal folgen. Man durchfährt das Ötztal bis schließlich hinter Sölden die Straße rechts Richtung Vent abzweigt. In Vent parken. Ausgangspunkt: Die meisten Parkplätze in Vent sind kostenpflichtig. Hält man sich im Ort eher links und fährt an der Talstation des Stablein-Sesselliftes vorbei und die schmale Straße weiter, so kommt man auf eine Wiese, auf der man bis jetzt immer unentgeltlich stehen konnte.

Die Route:

Hüttenanstieg: Man verläßt den Ort in südwestlicher Richtung, geht links am Rande eines Wiesenhangs hinauf und folgt der Beschilderung Martin-Busch-Hütte. Man geht nun auf einem holprigen Fahrweg, über den die Hütte versorgt wird. Zweieinhalb Stunden braucht man schon bis man die Martin-Busch-Hütte erreicht hat. Bei schönem Wetter motiviert vor allem der herrliche Blick auf den Similaun, der im Hintergrund mit seinem weißen Gipfelgrat majestätisch in den Himmel ragt. Gipfelanstieg: Kurz hinter der Martin-Busch-Hütte hält man sich links und überschreitet auf einem Brückerl den Niederjochbach. Der Pfad wird steiler und windet sich jetzt in östlicher Richtung um den Nordausläufer des Marzellkamms herum. Über Blockwerk leitet er hinauf auf die Grathöhe bis man schließlich, rund zweieinhalb Stunden nach Verlassen der Hütte, den höchsten Punkt des Marzelkammes erreicht hat (3147m). Entlang dieses Kammes hat man herrliche Sicht auf die umliegenden Gletscher zu Füßen von Hinterer Schwärze und Similaun, sowie nach Norden zur Kreuzspitze. Kurz nach dem höchsten Punkt des Marzellkamms ist Schluss mit dem felsigen Terrain und es wird Zeit, Seil und Steigeisen anzulegen. Eine meist ausgetretene Spur führt zunächst mäßig steil den Gletscher empor, später deutlicher ansteigend in Richtung Gipfel. Ein Steilstück vor dem Gipfelgrat erfordert dann noch einmal ordentlich Puste. Nach dem Gipfelgrat, der je nach Verhältnissen mal mehr mal weniger ausgesetzt ist, steht man schließlich oben – am Similaun (ca. 2 Stunden vom Marzellkamm aus). Abstieg: Der Abstieg zur Similaunhütte, die man vom Gipfel aus sehen kann, geht normalerweise recht flott. Man folgt der Aufstiegsspur bis nach dem Steilstück, hält sich dann aber links, also westlich. Die Abstiegsspur führt im unteren Teil nah an einem Felsrücken vorbei, um einigen Spalten auszuweichen. Nach etwa einer Stunde erreicht man die Similaunhütte. Von dort führt ein gut sichtbarer Weg in gut eineinhalb Stunden hinunter zur Martin-Busch-Hütte und von dort schließlich in weiteren 1 3/4 Stunden nach Vent. Charakter / Schwierigkeit: Die hier beschriebene Rundtour ist bei gutem Wetter ein echter Leckerbissen! Es handelt sich um eine leichtere Hochtour, an der auch Einsteiger ihre Freude haben, sofern sie mit Seil, Pickel und Steigeisen umgehen können. Auch wenn die Spaltengefahr nicht als sehr groß einzuordnen ist, sollte man den Gletscher nicht unterschätzen und sich unbedingt sichern.

Die Gehzeiten:

Vent - Martin-Busch-Hütte 2,5 Stunden; Martin-Busch-Hütte über Marzellkamm zum Similaun 4 bis 4,5 Stunden. Abstieg: Similaun – Similaunhütte 1 Stunde; Similaunhütte – Martin-Busch-Hütte 1,5 Stunden; Martin-Busch-Hütte – Vent 1 3/4 Stunden.

Der Cache:

Der Cache selbst ist ein einfacher Tradi ohne die Möglichkeit Coins oder TB´s anzulegen. Bitte einen Stift mitbringen!

english:

For this cache and the tour to the summit you need a lot of time, condition and appropriate equipment including crampons and safety rope.

The mountain:

The Similaun is a 3606 meter high ice-covered mountain of the Schnalzkamm in the Ötztaler Alps on the border between the Austrian state of Tyrol and the Italian province of South Tyrol.

The walking time:

Vent - Martin-Busch-Hütte 2.5 hours; Martin-Busch-Hut over Marzellkamm to Similaun 4 to 4.5 hours. Descent: Similaun - Similaunhütte 1 hour; Similaunhütte - Martin-Busch-Hütte 1.5 hours; Martin-Busch-Hütte - Vent 1 3/4 hours.

The Cache:

The cache itself is a simple Tradi without the possibility to create Coins

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu zntargvp

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)