Skip to content

Ruh Dich aus !! geht in eine neue Runde !! Multi-Cache

Hidden : 7/14/2017
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Wander - Cache führt entlang der Felder, Wiesen und Wälder zwischen Hillesheim, Walsdorf und Berndorf. Die Wanderung ist ungefähr 10 km lang. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein. Der Weg ist für Kinder auch gut zu bewältigen. Die gesamte Höhendifferenz liegt bei etwa 250 m. Der Weg führt teils über eine alte Bahnstrecke die als Wanderweg ausgebaut ist, über Feldwege und über Teile des Eifelsteigs.


Alternativtext

Ruh Dich aus !!!!

Auf Grund der sehr guten Resonanz des vorherigen caches "Ruh Dich aus!" haben wir uns entschlossen einen neuen mit ähnlicher Idee zu legen. Es gibt jedoch über weite Strecken eine neue Wegführung, größtenteils neue Fragen und zum Schluß einen Bonus ! Der Cache startet in einem Wohngebiet am Fuße der Schwedenschanze. Es handelt sich um einen Rundweg.

Alternativtext Alternativtext

Der Cache ist zu allen Jahreszeiten, auch im Winter zugänglich. Das Final ist bei Schnee schwer zu finden, aber vielleicht kann man es dann ja nach der Schneeschmelze loggen....

Auf dem Weg gibt es keine Möglichkeit etwas zu essen oder zu trinken. Den Proviant bitte selber mitbringen.

Zur Umgebung

Der Verlauf des Caches führt euch als erstes an einen bzw. über einen stillgelegten Bahndamm. Nun liegt zur Linken die Schwedenschanze.

Diese Bezeichnung entstand in Zusammenhang mit den Kampfhandlungen des Dreißigjährigen Krieges, als die Bevölkerung manchmal ältere Befestigungsanlagen als Fliehburgen oder Viehverstecke reaktivierte. In katholischen Gebieten wollte man sich so häufig vor den protestantischen Truppenkontingenten des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in Sicherheit bringen. Ob die einzelnen Wehranlagen während dieser Notzeit allerdings tatsächlich wieder als Schutzplätze dienten, ist meist spekulativ. Viele der oft gut erhaltenen Erdwerke in den Wäldern Europas wurden wohl später nur fälschlicherweise mit dem großen Religionskrieg in Verbindung gebracht.Quelle: Wikipedia 4.4.2010

Nach wenigen Metern ist die alte Bahntrasse zu einem Fahrradweg ausgebaut. Dieser führt in Richtung Walsdorf auf das so genannte "Eichholz" zu. Diesen Namen erhielt dieses Waldstück aufgrund seines Baumbestandes der fast ausschließlich aus Eichen bestand.

Der Weg verläuft anschließend in Richtung Kerpen durch die Kalksümpfe, keine Angst der Weg ist hier gut ausgebaut. Nun geht es etwas bergauf in Richtung Berndorf zur Wehrkirche.

Die Wehrkirche St. Peter wurde in den Jahren 1513-15 erbaut. Noch immer ist der Charakter einer Wehrkirche an dem romanischen Bau gut zu erkennen. Reste von Graben, Wall und Mauer der auf einer Anhöhe liegenden Kirche sind erhalten. Sehenswert auch die Kreuzwegstationen an der alten Kirchhofmauer, die um die Jahrhundertwende entstanden.Quelle: hillesheim.de

Nun lauft ihr weiter über ein Stück des Eifelkrimi-wanderwegsund schließlich über ein Stück des Eifelsteiges.

Es besteht die Möglichkeit die Tour mit dem Besuch einiger anderer caches zu verbinden. z.B.: Die Entstehung von Erdbeben GC31VFF; Seismische Meßstation Hillesheim GC1M96Q; Was fliegt denn da am Eifelsteig ?GC2QT6Z ; Alte Wehrkirche Berndorf GC26JKJ ; Steinbruch "Rauhheck" GC2K9HF ; Lepra in der Eifel / Kreuz am Siechenhäuschen GC2M4RW; Hügelgräber im Eichholz GC2M4RX u.a.

Additional Hints (Decrypt)

Mjrv qvr fvpu yvrora...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)