Skip to content

Die Alten Schanzen - Werk XII Traditional Cache

Hidden : 7/21/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Alten Schanzen in Stammersdorf sind wertvolle Naturdenkmäler.
In den Werken X-XII liegen meine Caches, die Kombination mit dem "Fuchs und Hase"-Multi bietet sich an.
Werk XIII befindet sich südöstlich von Werk XII und ist, obwohl schon stärker verwachsen jedenfalls auch einen Besuch wert, vielleicht ja im Zuge des Multis "Am Anfang war das Wort", dessen Station sich dort verbirgt.

Sowohl an der Brünner Strasse als auch an der Hagenbrunner-/Stammersdorfer Strasse findet ihr kleinere Parkmöglichkeiten.


Werk XII ist von kreisförmig angelegten Gräben und Wällen geprägt. Fast könnte man meinen, man befindet sich in einem Irrgarten.

29.11.2017 Da das schützende Gebüsch leider abgeholzt wurde, liegt hier nun ein kleineres und unauffälligeres Doserl. Liebe Matrix-Anbeter, es tut mir leid, aber dadurch ändert sich auch die D-Wertung.
17.4.18: Leider wurden um das ganze Areal Zaunpfosten geschlagen und obwohl der Zaun vermutlich nur im Spätsommer/Herbst gespannt sein wird, hab ich den Cache nach außen verlegt.


Die Alten Schanzen wurden 1866 während des Preußisch-Österreichischen Krieges errichtet. Die Verteidigungslinie reichte von Langezersdorf bis zur Freudenau. Da die Angreifer aber bereits am Rußbach gestoppt werden konnten, kamen sie damals nicht zum Einsatz.
In den beiden Weltkriegen wurden sie wiederbelebt, wobei aber nur im WKII hier tatsächlich Kampfhandlungen stattfanden.

Heute sind die Alten Schanzen ein schöner, friedlicher Ort. Da sie landwirtschaftlich nicht genutzt werden, bieten sie wertvolle Rückzugsmöglichkeiten für Tiere und sogar botanische Nackerpatzln wie ich, erkennen, dass hier seltene Pflanzen gedeihen.
Um die Verbuschung einzudämmen, beweidet die Stadt Wien Teile der Flächen mit Ziegen.

Da sich die meisten lange Listings aber eh nicht durchlesen, schreib ich mir hier nicht die Finger wund, sondern verweise alle die mehr wissen wollen, an Dr.Google, der sehr bereitwillig Auskunft gibt.


**********************************************************************

At Werk XII ditches and ramparts are arranged in a circle. It's a littlebit like a maze.

At Brünner Strasse and Hagenbrunner-/Stammersdorfer Strasse are little on-site parkings.


The Area round the cache is an old defensive fortification built in 1866 during the war between Austria and Prussia. The enemy was stopped before, so it was not used then.
While the 1st and 2nd World War the Schanzen were rebuilt, but there were only battles in WWII here.

Now the Schanzen are beautyful peaceful places. Because they are not used agriculturally, you would find rare plants and many animals are living here.
Sometimes goats graze here, because the area shold not become overgrown.

For more information please look at Google "Alte Schanzen Stammersdorf/Bisamberg"



Additional Hints (Decrypt)

Fgrvt avpug qenhs! Qba'g fgrc ba vg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)