Skip to content

Äquinoktium Sekundäre Tag-und-Nachtgleiche Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching event! The date of the event has passed. We automatically archive events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Friday, September 22, 2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wir treffen uns am Freitag

22. September 2017

zwischen 20:00  &  21:30 Uhr

auf dem Wallberg

 


Das Logbuch liegt zwischen 20:00 und 21:30 Uhr aus

Wir freuen uns auf Euch

Herzliche Grüße Tanja & Matthias   Schwäbische-Finderle

 

Tag-und-Nachtgleiche / Äquinoktium

 

Die Tag-und-Nachtgleiche, oder auch Tagundnachtgleiche bzw. das Äquinoktium ist der Zeitpunkt, an dem der Tag genau so lang ist, wie die Nacht. Der Begriff Äquinoktium stammt aus dem Lateinischen und setzt sich zusammen aus aequus für „gleich“ und nox für „Nacht“.

 

Die erste Tag-und-Nacht-Gleiche des Jahres, oder auch Primär-Tag-und-Nacht-Gleiche, markiert auf der Nordhalbkugel den Frühlingsanfang. Die Sekundär-Tag-und-Nacht-Gleiche markiert dementsprechend den Zeitpunkt im Jahr, an dem Tag und Nacht zum zweiten mal gleich lang sind. Auf der Nordhalbkugel beginnt dann der Herbst, auf der Südhalbkugel beginnt der Frühling.

 

Der Zeitpunkt der Sekundär-Tag-und-Nacht-Gleiche ist nicht immer an demselben Tag – der kalendarische Herbstanfang kann also variieren. Meistens liegt der kalendarische bzw. astronomische Herbstanfang auf dem 22. September oder auf dem 23. September.

 

Ein besonderes Phänomen der Tag-und-Nachtgleiche: Tag und Nacht sind exakt gleich lang, und zwar unabhängig davon, wo man sich auf der Erde aufhält.

 

Am Tag der Tag-und-Nachtgleiche tauschen Nord- und Südhalbkugel ihre Unterschiede sozusagen aus. An diesem Tag sind Tag und Nacht also genau gleich lang – egal ob man sich in Lappland, am Äquator, in Australien oder an einem der beiden Pole befindet.

Additional Hints (No hints available.)