Skip to content

OT Birkenstein Traditional Cache

Hidden : 7/29/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Aus gegebenen Anlass: Liebe Cacher, lest die Beschreibung doch bitte vollständig oder wenigstens den Hinweis! Danke






Etwas Geschichtliches: Der heutige Gemeindeteil Birkenstein wurde 1919 gegründet: 196 Siedler, die die Großstadt Berlin verlassen wollten, um auf eigenem Grund ihren Lebensbedarf zu erwirtschaften. Im Laufe von 10 Jahren, bis 1929, errichteten sie ihre Wohnhäuser, bauten befestigte Straßen, Strom- und Wasserleitungen sowie öffentliche Einrichtungen für ein aktives gesellschaftliches Leben. Der Zweite Weltkrieg brachte auch für Birkenstein schwere Zeiten, dennoch entwickelte sich nach Kriegsende wieder ein reges Leben. Nach 1989 setzte in Birkenstein ein großer Bauboom ein, die Bevölkerungszahl stieg an und der Siedlungscharakter verschwand zunehmend. Der Ortsteil Birkenstein gehört zu der Gemeinde Dahlwitz-Hoppegarten sowie die Siedlung Waldesruh. (Quelle: Grünes Tor e.V.)







Zum Cache:

Dieses gute Stück ist der allererste von Team Blubberbacke. Darauf sind wir natürlich besonders stolz ;) Und was eignet sich für den Anfang besser, als ein klassischer Tradi. Doch Vorsicht: Unter der Woche könnte der Ort muggellastig sein. Schauspielerisches Talent ist daher sehr von Vorteil!!! Dass der Cache bitte nach dem Loggen wieder an die gleiche Stelle zurück möchte, brauchen wir hier wohl nicht extra zu betonen!

So, nun viel Spaß beim Suchen, Finden und Loggen!




Ihr benötigt für diesen Cache eine kleine ECA (in Form einer Schlinge oder eines Magneten).



Additional Hints (Decrypt)

Avpug ahe Svfpur xöaara trnatryg jreqra ;)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)