Skip to content

Fargesia murielae Traditional Cache

Hidden : 7/30/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Muriel-Bambus (Fargesia murielae, Synonym: Arundinaria murielae) ist eine Bambus-Art der Gattung Fargesia. Aufgrund seiner Winterhärte und der Eigenschaft, keine Ausläufer zu bilden, ist die Art auch in Europa als Zierpflanze beliebt.

Der Muriel-Bambus bildet 1 bis 5 Meter hohe und 0,5 bis 1,4 Zentimeter durchmessende Halme. Die Internodien sind zylindrisch, 15 bis 23 Zentimeter lang, zuerst weiß bemehlt mit leichten Längsrippen. Die Wandstärke beträgt 1,5 bis 2,5 Millimeter, das Innere ist mit Mark gefüllt. Der Bereich über den Knoten hat etwa den gleichen oder einen etwas größeren Durchmesser als der Knoten selbst. Der untere Bereich des Knotens mit der Blattscheidennarbe steht etwas hervor. Die Halmscheiden sind ledrig und kahl und fallen ab, Öhrchen und Borsten fehlen. Die Ligula ist gebogen oder abgebrochen, 0,5 bis 1 Millimeter lang und kahl. Je Knoten werden drei bis zehn Zweige gebildet. Je Endzweig werden ein bis zwei, maximal sechs Laubblätter gebildet. Die Blattscheide der Laubblätter ist kahl, Borsten werden gebildet, Öhrchen fehlen. Die Ligula ist abgebrochen und etwa 1 Millimeter lang und kahl. Die Blattspreite ist kahl wird 6 bis 10 Zentimeter lang und 0,8 bis 1,2 Zentimeter breit. Die Nebenadern sind in Gruppen zu drei oder vier zusammengefasst, querverlaufende Blattadern sind sichtbar. Die Art bildet, wie andere Fargesia-Arten auch, Horste und ist nicht wuchernd.

Der Gattungsname Fargesia erinnert an den französischen Missionar in West-China, Paul Farges (1844–1912). Das Artepitheton murielae weist auf Muriel Wilson hin, die Tochter des britischen Pflanzensammlers Ernest Wilson, der diesen Bambus 1910 in den USA einführte.

Die Heimat des Muriel-Bambus’ ist die Provinz Sichuan und das Waldgebiet Shennongjia in der Provinz Hubei im südlichen Zentral-China. Dort gedeiht die Art in Höhenlagen von 1600 bis 3000 Metern. Es ist ein winterharter Bambus, der Temperaturen von −18 bis −26 °C erträgt. Er braucht Feuchtigkeit und verträgt keine langen Trockenperioden. Der Bambus ist auch in Europa als Zierpflanze verbreitet und kann auch in Pflanzengefäßen gezogen werden. Die Schösslinge sind essbar.

Quelle: Wikipedia

Achtung: Ihr dürft nicht mit dem Auto zum Cache fahren – nur landwirtschaftlicher Verkehr frei!!!  Parken könnt ihr beim Friedhof in Weil am Rhein.  Die T-Wertung erschließt sich aus dem Fußweg nach oben. Vor Ort ist es ein T: 1,5.

Der Garten muss und darf nicht betreten werden!! Der Besitzer ist informiert. Auch müsst ihr nichts abschrauben, demontieren oder überklettern. Den Cache bitte hängen lassen – lediglich öffnen.

Additional Hints (Decrypt)

Orvz tebßra Ubymcsbfgra… Ovggr gent Süefbetr mhe Anghe. Orv tebore Orfpuäqvthat jveq qre Pnpur hztruraq jvrqre ragsreag.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)