Skip to content

Kali-Glück Auf! Traditional Cache

Hidden : 8/2/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auch das zweite Denkmal in Diekholzen soll nicht ohne Cache bleiben. Daher haben wir hier unseren ersten Cache als Tradi platziert.

Das ehemalige Kaliwerk Hildesia lag am Südrand des Hildesheimer Waldes in der Gemeinde Diekholzen im Landkreis Hildesheim (Niedersachsen). Der Salzstock des Hildesheimer Walds ist eine von etwa 200 bekannten Lagerstätten dieser Art (Steile Lagerung) in Norddeutschland. Nach der Einstellung der Kalisalzförderung wurde das Bergwerk noch rund 40 Jahre als Reservebergwerk offengehalten. Nach der Betriebseinstellung des Kaliwerks Bad Salzdetfurth wurden auch die Schachtanlagen des Reservebergwerks Hildesia nicht mehr benötigt. 1997 wurde der Schacht Mathildenhall verfüllt und die Tagesanlagen vollständig abgebrochen. Das Grubengebäude sollte durch Flutung mit Rückstandslaugen aus der Fabrik des aktiven Kaliwerks Werra verwahrt werden. Am 17. November 2004 wurde das Wahrzeichen des Diekholzener Kalibergbaus, das Fördergerüst des Schachtes Hildesia, durch eine Sprengung niedergelegt.
Quelle: www.wikipedia.de (Stand: 02.08.2017)

Und nun: Glück Auf!

Additional Hints (Decrypt)

"Zna fvrug qra Jnyq ibe Oähzra avpug."

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)