Skip to content

Longenburg Traditional Cache

This cache has been archived.

DieKöwis: Keine Zeit mehr zum pflegen.

More
Hidden : 8/6/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unser zweiter Cache.

Ihr müßt nicht das Bahngelände betretten.

Past auf Muggels auf.


Beschreibung: Zweigeschossiges Herrenhaus mit zwei runden Ecktürmen Erhalten: nichts Kapelle: 1734 erteilt Papst Clemens XII. dem adligen Haus die Genehmigung zur Einrichtung einer Hauskapelle. Herkunft des Namens: Die Anlage ist nach einem langgestrecken Bergrücken in Niederdollendorf benannt. Besitzer: Ritter Godart von Lomer 1407 Johannes Palant 1638 als Lehen kurkölnische Beamtenfamilie Achatius um 1675 Johann Jacob Beuth 1762 Hofrat Johann Wilhelm Bewer 1772 Kauf Jacob Daniel von Weise 1809 Kauf Anna Freifrau von Dalwigh 1907 Johannes von Kesselstattc 1924 Kauf Paul Lemmerz 1952 Historie: 6.November 1275 (Winandus clericus de Lunenburg) 16./17. Jh. Errichtung eines Neubaus 1689 durch Truppen Ludwigs XIV. zerstört, in der Folge Wiederaufbau unter Johann Sigismund von Achatius 18. Jh. Umbau unter der Familie d'Aix 19. Jh. Einrichtung eines gotischen Festsaals durch Friedrich von Loé 1920 Zuschüttung der Wassergräben 1944 im Zweiten Weltkrieg beschädigt 1958/62 zur Erweiterung eines Firmengeländes abgebrochen

Additional Hints (Decrypt)

vz Troüfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)