Skip to content

Panzerwald - Sprengschächte/Trichtersperren (Üb) R Traditional Cache

Hidden : 8/21/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

RELOADED

Leider kann man wohl nicht mehr einen Cache aus dem Archiv holen.

Daher muss dieser Tradi neu gepublished werden.

Den FTF Run könnte man sich sparen. Ist der gleiche Cache wie seit März 2014.

Nur mit trockenem Logbuch.


Manche haben Spaß an einfachen Tradis an der Panzerstraße, ich verstecke Caches an wirklich interessanten Orten die man ohne Geocaching nie entdeckt hätte. War ja mal der Urgedanke des Spiels. Die Älteren kennen das bestimmt noch.

 

Trichtersperre (Üb)

Wallmeister Übungsanlage auf US Truppenübungsplatz, eine Sensation

Der Wallmeister plant im Bereich der Infrastruktur Maßnahmen der „baulichen Landesverteidigung“ (z.  B. Sperren). Er kontrolliert die Herstellung bzw. den Rückbau sowie die Bausubstanz der Einrichtungen. Er erkundet, dokumentiert und beurteilt technische und natürliche Strukturen sowie Ressourcen. Weiterhin ist sein Auftrag als „Terrainmanager“ in seinem Bereich die eigene Truppe und deren Unterstützungsstreitkräfte pioniertechnisch zu beraten. Im Verteidigungsfall wird er zur Auslösung vorbereiteter Sprengungen herangezogen, etwa an Sprengschächten.

Die hier im März 2014 entdeckte Anlage wurde zunächst für einen Treibstoffbunker der gegenüberliegenden Tankstelle der US Armee gehalten. Nach eingehenden Recherchen wurde auch die Funktion als Ölabscheider und Klärbecken ausgeschlossen.

Nur durch die gemeinsame Recherche vieler Internet-User auf dem Portal geschichtsspuren.de konnte die eigentliche Funktion ergründet werden.

Eine Übungsanlage der Wallmeister zur Wartung, Pflege und Bestückung einer Trichtersperre mit Sprengstoff.

Die US Arme, insbesondere der V-Corps unterhielt eigene Truppen die im Bereich des Fulda Gaps Sperren pflegte und im Fall des Einmarschs der Roten Armee auch, teilweise mit Atom-Minen, bestückte.

Dass hier eine Bundeswehr Einheit, die Wallmeister, gemeinsam mit der US Arme die Bestückung einer solchen Anlage übten, beweist dieses Bauwerk.

Ob das auch im Rahmen eines NATO Kondingentes geschah ist offen.

http://www.geschichtsspuren.de/artikel/verkehrsgeschichte/135-sperren-wallmeister.html

 

Ihr könnt dieses Lost Place im Rahmen der Panzerstraßen/Panzerwald Runde machen.

Leicht zugänglich über die offiziellen Wege.

Bei Nacht oder Dämmerung wird hier, zum Teil auch an Werktagen, gejagt!

 

Es muss und kann kein Schachtdeckel aufgeschraubt werden. Der Cache befindet sich NICHT im Bauwerk.

Bitte behandelt das Grab von Cloe mit Respekt!

Hier ist der Cache NICHT versteckt!

Additional Hints (Decrypt)

nhs uüsguöur qrz Jrt notrjnaqg<br />nhpu fb jvrqre uva uäatra qnzvg re avpug fvpugone vfg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)