Skip to content

Steinbach - ein Bahnhof und sein Wahrzeichen (9) Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo DeStaadler,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 8/23/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Am Kilometer 15,0 der früheren Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt liegt auf einer Höhe 543m ü. NN der Bahnhof Steinbach. Diese Station war aufgrund ihrer Ausdehnung und Gleisanlagen der größte Unterwegsbahnhof der 1892 eröffneten Eisenbahn mit 750mm Spurweite.

Nach Einstellung und Abriss der alten Preßnitztalbahn zwischen 1984 und 1989 blieben alle Hochbauten des Bahnhofes erhalten, so das Dienstgebäude mit Warteraum und angrenzendem Güterboden sowie das Eisenbahnerwohnhaus. Das Wahrzeichen der Preßnitztalbahn - das Wasserhaus mit seinem Wasserkran - blieb vom Abbruch ebenfalls verschont. Die heute befahrenen Bahnhofsgleise verlegten ehrenamtlich tätige Mitglieder der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V. mit Unterstützung von Baufirmen im ersten Halbjahr 2000 neu. Von den alten Gleisanlagen ist nur unterhalbe des Wegüberganges vor dem Prellbock des früheren Anschlusses zur Bäuerlichen Handelsgenossenschaft (BHG) ein kurzes Stück erhalten geblieben.

Im Rahmen einer Festwoche weihte die IG Preßnitztalbahn e.V. den neuen Bahnhof Steinbach als Endpunkt der Museumsbahn aus Jöhstadt im August 2000 feierlich ein. Die seit 1990 wiederaufgebaute Strecke hat eine Länge von 8,5km. An ihr liegen neun teils aber auch neu gebaute Bahnhöfe und Haltepunkte. Somit besitzt die heutige Museumseisenbahn wieder genau so viele Stationen wie früher die 23km lange Gesamtstrecke
von Wolkenstein nach Jöhstadt. Im Jahr 2006 erweiterten die Eisenbahnfreunde die Gleisanlagen um 300m in Richtung Wolkenstein. An ausgewählten Fahrtagen wird darauf die Einfahrt eines Zuges aus Richtung Oberschmiedeberg in den Bahnhof Steinbach nachgestellt.

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)