Skip to content

Erlenbacher Klettersteig Virtual Cache

Hidden : 8/2/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   virtual (virtual)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Churfrankensteig

Der Churfrankensteig wurde unter der Trägerschaft der beiden Städte Klingenberg und Erlenbach errichtet. Neben den Rodungs- und Freistellungsarbeiten, die der Landschaftspflegeverband des Landkreises Miltenberg durchführte, wurden die eigentlichen Wegebauarbeiten von ehrenamtlichen Helfern der Weinbauvereine Klingenberg und Erlenbach unter logistischer Unterstützung der beiden Bauhöfe durchgeführt.


Entstehung

Angeleitet vom Calmont-Klettersteig an der Mosel hatte Friedrich Herkert, Vorsitzender des Weinbauvereins Klingenberg die Idee einen Felssteig durch die Flurabteilung „Felsenröder“ zwischen Klingenberg und Erlenbach anzulegen. Durch einen Landschaftsarchitekten wurde eine Planung erstellt. Die zuständigen Behörden wurden eingeschaltet und nach einigen Verhandlungen deren Zustimmung erreicht.

Parkplätze und Zugänge

Von Erlenbach erreicht man den Churfrankensteig über den mittleren Weinbergsweg in Richtung Klingenberg. Die Gehzeit bis zum Einstieg beträgt vom Parkplatz am Schwimmbad ca. 15 Minuten. Der Einstieg erfolgt über eine Stahlleiter am Ende des befahrbaren Weges. Der Zugang ist ausgeschildert.
Von Klingenberg erfolgt der Zugang von den Parkbuchten entlang der Staatsstraße St 2309 Klingenberg-Erlenbach über den Treppenweg "Unterer Röderspfad" in Richtung Erlenbach. Die Gehzeit bis zum Einstieg beträgt ca. 10 Gehminuten. Der Einstieg erfolgt am letzten bergseitigen Weinberg über eine talseitige Treppe.

Klettern

Der Churfrankensteig beinhaltet auch zwei Kletterpassagen. Im Bereich des alten Steinbruchs wurde eine Klettermöglichkeit entlang eines Felsbandes in horizontaler Ausrichtung geschaffen. Ein- und Ausstieg sind leicht zu erreichen. Unterbrochen wird die Passage durch ein Felsplateau in der Mitte des Steinbruchs. Sicherheitsmöglichkeit ist durch ein Stahlseil gegeben. Im Zustieg auf Klingenberger Seite besteht eine vertikale Klettermöglichkeit. Von einem Plateau geht es durch griffigen Fels hinunter bis zur obersten Terasse der darunter liegenden Grundstücke. Dabei überquert man den Pfad der als Normalweg anzusehen ist. Unten angekommen wendet man sich nach Norden. Nach ca. 20 m steht eine Seilsicherung für den Wiederaufstieg zur Verfügung.

Sicherheit

Der Churfrankensteig ist soweit er sich auf der alten Terasse des "Unteren Röderspfades" befindet als leicht einzustufen, wenn gleich auch hier Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich sind. Für den Pfad durch den Felsbereich gelten folgende Hinweise: Begehen auf eigene Gefahr, nur für Geübte mit Klettersteigausrüstung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich, Steinschlaggefahr.

Daten

Steiglänge: ca. 400 m, davon ca. 70 m durch Seilsicherung

Höhendifferenz: ca. 50 m
Höhe über NN: auf Klingenberger Seite 135 m

Länge: Unterer Röderspfad ca. 800 m

Gesamtstrecke (zwischen vorgenannten Parkmöglichkeiten)
Erlenbach - Klingenberg ca. 2,5 km

Quelle: Stadt Erlenbach a.Main

Klettern ist hier nicht notwendig, man kann den Klettersteig durchwandern

Mache ein aktuelles (vom Logdatum) Foto direkt im Klettersteig von dir oder deinem GPS.

Bilder vom Einstieg oder aus der Entfernung werden nicht akzeptiert, E-Mails zwecks Ausnahme könnt ihr euch sparen.
Logs ohne eindeutigem Foto von dir oder deinem GPS werden kommentarlos gelöscht, da die Logbedingung nicht als erfüllt gilt.

Bitte die Antworten zu A bis F per Email oder Message Center an meinen Account. Loggen könnt Ihr direkt, sollte etwas nicht in Ordnung sein, werde ich mich bei Euch melden.

Virtual Reward - 2017/2018 This Virtual Cache is part of a limited release of Virtuals created between August 24, 2017 and August 24, 2018. Only 4,000 cache owners were given the opportunity to hide a Virtual Cache. Learn more about Virtual Rewards on the Geocaching Blog.

Additional Hints (Decrypt)

Refgzny avpug :-))

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)