Skip to content

Der Pressbaumer Klamm-Höhlen-Klettersteig Multi-Cache

Hidden : 8/28/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Update 30.11.17: Achtung, neue Formel!
Hier lebt ein kleines Tier mit großem Hunger, das einen Cachewächter nach dem anderen frisst. Da man das nicht als artgerechte Fütterung bezeichnen kann, hab ich den Cache etwas verlegt.

Na, da hat sich der Tourismusverband von Pressbaum ja was ganz Besonderes einfallen lassen!
Weil ja heutzutage jede Gemeinde, die etwas auf sich hält, mindestens einen Klettersteig braucht, wollte man da nicht nachstehen. Klammen und Höhlen ziehen Besucher auch magnetisch an, also war der Entschluss bald gereift: Das brauchen wir!
Nun ist aber Pressbaum ja nicht so groß und wertvolle Flächen sollten auch nicht verschwendet werden.......
So wurde kurzerhand alles kombiniert und unter die Autobahn verfrachtet. Ob das Ganze nun gelungen ist oder vielleicht doch noch Nachhilfe benötigt, müsst ihr schon selbst beurteilen!

Start: Bei den Headerkoordinaten führt dich ein kleiner Steig links von einem Wassergraben leicht bergauf. Früher oder später musst du in diesen Graben hinein.
Ich finde es am einfachsten, dem Pfad bis kurz vor dem Wildzaun zu folgen und dann in den Graben abzusteigen. Optional kannst du auch dem Wegerl rechts vom Graben folgen und/oder gleich hinunter kraxeln.
Auf jeden Fall musst du das Aquädukt der zweiten Wiener Hochquellwasserleitung im Graben unterqueren um zu Stage1 bei N 48° 10.742 E 016° 05.033 zu gelangen.

Stage1: Du stehst nun vor dem Eingang eines Tunnels. Einige Eisenklampfen helfen dir über die Stufe.
Wie viele Klammern sind siehst du hier? = A
Kraxel nun in den Tunnel und durchquere ihn vollständig.
Wieviele Gefällstufen musst du IM Tunnel (zähle die kleine bei Stage1 NICHT mit) überwinden? = B
Wieviele Eisenklampfen stecken bei der letzten großen Stufe IM Tunnel? = C

Final: Nun heißts rechnen!
Du findest den Cache bei: N48°10.B(C-4-A)A E016°05.(A-5)B(C-B-1)



Der Cache wurde im Sommer bei sehr wenig Wasser mit Halbschuhen ausgelegt. Sollte eine nasse Zeit sein, kann es nicht schaden Gummistiefel mitzunehmen. Wichtiger wird aber eine ordentliche Profilsohle sein, damit ihr den steilen Abhang gut rauf und runter kommt. Wahrscheinlich sind gute Outdoorschuhe das Beste. Da die Wege aber sehr kurz sind, kann das jeder vor Ort selbst entscheiden.

Bei Tageslicht ist es im Tunnel nicht völlig finster, eine Lichtquelle ist also nicht zwingend notwendig, es kann aber nicht schaden eine mit zu haben.
Wer weiß schon, was im Dunkeln so lauert......

Sonstige Spezialausrüstungen könnt ihr getrost zu Hause lassen. ;-)

Achja, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist und beim Cachen nur machen soll was ihm gefällt, wissen wir ja eh schon alle.



**************************************************************************

English:

Attention: New final since 30.11.2017!
Because here lives a little animal wich is always hungry!

A very short Multicache below the highway near Pressbaum

At the Header you will find a little path whitch leads you upwards left from a ditch. Follow this path to its end and go into the ditch. Its also possible to walk on the path right from the ditch or scramble down at the beginning.
Anyway you have to cross the aqueduct from the II. Vienna Water Pipeline below in the ditch to reach Stage 1 at N48°10.742 E016°05.033

Stage1: Now you stand in front of the entrance to a tunnel. Iron stirrups help you up the step.
How many stirrups can you see here? = A
Cross the whole tunnel.
How many steps you have to climb up IN the tunnel? (without the little one at stage1) = B
How many stirrups are at the last high step IN the tunnel? = C

Final:You will find the Cache at N48°10.B(C-4-A)A E016°05.(A-5)B(C-B-1)



The Cache was hidden in summer by less water with low shoes. If its a very wet weather period maybe rubber boots are well. But really important is a grip sole to get in and out the ditch without problems. I think good outdoor shoes would be the best. But the way is very short, so you can decide this on location.

With daylight its not completely dark in the tunnel. So you don't need a lamp absolutely. But it would be nice to have one, because nobody knows what lurks in the darkness......

All your other special equipment you can leave at home.

We all know that everybody takes responsibility for himself and should only do what enjoy himself.

Additional Hints (Decrypt)

VZ Tenora, erpugf VA gur qvgpu, evtug fvqr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)