Skip to content

domus fortis supra lonetam Multi-Cache

Hidden : 8/30/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multicache zu Ehren des Johannes-Gymnasiums Lahnstein
 


Um die Koordinaten des Caches zu erhalten, müsst ihr dieses Schild finden, das an einer Stelle hängt, an der bereits die Römer im Jahr 369 einen vermutlich dreigeschössigen massiven Steinturm erbauten, der als Grenzbefestigung für das Kastell Confluentes (das heutige Koblenz) diente. Dieser Turm, mit seinen bis zu 3 m starken Mauern, wird im Mittelalter „festes Haus an der Lahn“, oder domus fortis supra lonetam genannt.

 Nach Abzug der römischen Truppen bauten fränkische Adlige die Anlage zu einer Wohnburg um und Mitte des 9. Jahrhunderts baute man eine kleine Kirche dazu, deren Fundamente im Mittelschiff des heutigen Kirchengebäudes gefunden wurden, welches zwischen 1130 und 1136 erbaut wurde.

Aber genug zum historischen Hintergrund…

Seht euch das Schild vor Ort genau an. Wenn der zweite Selbstlaut in der ausgeblendeten Zeile der Zahl 1 und der letzte Buchstabe in der Zeile der Zahl 5 entspricht, welchen Zahlen entsprechen dann die Buchstaben in der Koordinate des Caches?

N 50° AH,EFA' E 7° CF,0DI'

Die Koordinaten führen euch zum Final.

Kleine Lösungshilfe... N 50° _ _ , _ _ _' E 7° _ _ ,0 _ _'

Viel Erfolg!

***Bitte den Deckel vorsichtig abmachen und dann den Drehverschluss öffnen. ***

Additional Hints (No hints available.)