Skip to content

Rund um den Loser II - zum Schwarzmoossattel Traditional Cache

Hidden : 9/2/2017
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Rund um den Loser
Teil II - zwischen Gschwandalm und Schwarzmoossattel

Hier sind Trittsicherheit, Erfahrung im unmarkierten Gelände und sehr guter Spürsinn Voraussetzung!
Nur bei gutem Wetter und ausreichender Fernsicht starten!

Die Runde um Loser / Bräuningzinken  ist eine der schönsten Wanderungen in diesem Teil des Toten Gebirges.

Teil I - Gschwendalm ist für jeden halbwegs routinierten Wanderer problemlos zu erreichen. Die zweite Hälfte bis zur Gschwandalm ist nicht markiert, der Einstieg ist aber nicht zu übersehen, und der Weg zur Alm ist nicht zu verfehlen.
Teil II - der Weg zum Schwarzmoossattel ist anfangs auch problemlos, sobald das Latschen-/Karrengelände beginnt, ist aber etwas Spürsinn und Erfahrung im weglosen Gelände absolut erforderlich.

unterwegs ...

Der Weg:
Der zweite Teil der Wanderung beginnt recht human: ein wunderbarer Weg über die Almwiesen unterhalb der Loserwände, nicht zu verfehlen. Zwischendrin ein einsames Schild "Loserhütte" - das einzige Schild für die nächsten Stunden.
Nach etwa einem Kilometer, beim Wegpunkt N47 40.705 E13 47.585, beginnt dann der interessante Teil. Man taucht ein in die Latschengassen, diesich  immer wieder zu wüsten Karrenfeldern öffnen. Ab hier heißt es aufpassen, um den Weg nicht zu verlieren - selten ist der breitere Weg der richtige.
Der Weg ist immer wieder mit Steinmännern markiert, und ab und zu sieht man verblasste hellblaue Punkte. Diese Punkte sind aber so angebracht, dass man den Weg in Gegenrichtung findet, es schadet also nicht, sich zuweilen umzudrehen und diese Punkte zu suchen.
Einige Minuten nach dem Cache sieht man dann schon die Stangen der Schimarkierung, dort gibt es wieder einen gut sichtbaren Weg, den man nach rechts zum Schwarzmoossattel folgt. Zeit für eine Pause - geniesst den herrlichen Ausblick! Der Weg führt dann weiter zur Bräuningalm, wo man auf den markierten Weg zur Loseralm trifft.

der Weg vom Bräuningzinken aus

Gegenrichtung?
Vom Loser-Parkplatz auf markirtem Weg zur Bräuningalm, der Weg zum Schwarzmoossattel startet etwa bei N47 40.363 E13 47.955. Bis zum Schwarzmoossattel ist der Weg problemlos zu finden, dann muss man den richtigen Einstieg finden, etwa bei N47 40.728 E13 48.342 steht der erste Steinmann.

unterwegs ...

Der Cache:
Etwa nach 2/3 des Wegs zum Schwarzmoossattel kommt man zu einer Felswand, der zugängliche Teil ist etwa 5 Meter breit. Rechts in Kopfhöhe ist ein unscheinbarer blauer Punkt. In der linken senkrechten Spalte ist so eine dreieckige Öffnung, dort ist der PETLING versteckt.
Schaut euch unbedingt das Spoilerfoto an! Ganz rechts sieht man den blauen Punkt, und links den Verschluss des Petlings. Der ist aber absolut unsichtbar, er passt exakt in die Ausnehmung im Kalk.


Additional Hints (Decrypt)

Va qre Sryfjnaq, yvaxre Fcnyg, Qervrpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)