Skip to content

Hi-Adventscachelender 2017 Tür 12 Mystery Cache

Hidden : 11/8/2017
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hildesheimer ADVENTS
CACHElender 2017

Tür

12


Es handelt sich hier um einen AdventsCacheLender für alle, die in der Hektik der Vorweihnachtszeit ein wenig Abwechslung suchen. Dieser Kalender ist eine Gemeinschaftsproduktion vieler Hildesheimer Cacher. Die Caches sind daher individuell und bauen nicht aufeinander auf. Wir haben uns Mühe gegeben, dass ihr jeden Tag ein Türchen/ Schätzchen öffnen könnt.
Sollte euch im Dezember die Zeit fehlen, all diese Caches anzugehen, so gilt ja auch in diesem Jahr wieder: nach Weihnachten ist vor Weihnachten...
Viel Spass bei der Suche und eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!


================ Hier beginnt die Beschreibung des Mystery ==================================


Melodie

"Weißt du, welche Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt?" 


An Anlehnung an ein Kinderlied geht es hier um die Namen der Sterne, die man am Himmel sehen kann.
An den gezeigten Koordinaten ist natürlich nichts zu finden.

Gezeigt werden einige der 88 Sternbilder. Diese gilt es zu identifizieren.
Dann die Frage nach einem der Sterne in diesem Sternbild. Der hellste Stern in einem Sternbild ist normalerweise der 'Alpha', der zweithellste der 'Beta', dann der 'Gamma' usw.. Achtung: Das stimmt aber nicht immer! Die Alpha, Beta, Gamma ... Reihenfolge wurde von Bayer 1603 festgelegt https://de.wikipedia.org/wiki/Bayer-Bezeichnung

Beispiel: Man schaue allabendlich in Richtung Norden und findet den 'Kleiner Wagen' (bzw. 'Kleiner Bär')
Kleiner Wagen

mit dem Polarstern und dann der gebräuchliche Name Polaris. Und um diesen Namen geht es. Von dem gebräuchlichen Namen ist dann die iterierte einstellige Buchstabenwortwert-Quersumme zu bilden.


Damit es keine Missverständnisse in der Schreibweise gibt, ist in Wiki die 'List of proper names of stars' die Referenz. Die Seite ist in Englisch.



A = Stern Alpha

Bild A


B = Stern Beta

Bild B


C = Stern Alpha

Bild C


D = Stern Delta

Bild D


E = Stern Gamma

Bild E


F = Stern Alpha

Bild F


G = Stern Alpha

Bild G


H = Stern Alpha

Bild H


Final: N52 0A.(B-1)(C+2)D E9 5(E-1).FGH



HTML-Code fürs Banner:
<a href="http://coord.info/GC7CG6A"><img src="https://img.geocaching.com/cache/large/4ecd7f2e-aa26-49db-bf5f-cbc16b49d6fe.jpg" /></a>

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry-Uvag: Obb, Trz, Yle, Bev, Crt, Fpb, HZn, Gnh Jvpugvt: Qnzvg rf xrvar Zvffirefgäaqavffr va qre Fpuervojrvfr tvog, vfg va Jvxv qvr 'Yvfg bs cebcre anzrf bs fgnef' qvr Ersreram. Qvr Frvgr vfg va Ratyvfpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)