Skip to content

CLR#12: Deutsch! Deutsch? Mystery Cache

This cache has been archived.

C.L.R.: Soeben wurde die Dose eingesammelt. Der Ort hat sich wirklich sehr verschlechtert und da möchte ich auch keine Dose suchen müssen. Daher volles Verständnis ...

Vielleicht findet ja jemand eine bessere Versteckmöglichkeit im Umfeld. Es gäbe im Gebiet rund um das ehemalige Finale genügend Gründe für einen Cache. ;-)

Canis lupus rubicundus

More
Hidden : 9/19/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kürzlich fuhr ich mit dem Auto durch die Innenstadt. Im Radio lief Ö1 und ich dachte an nichts Schlimmes. Ich bog um eine Ecke und just in diesem Moment küsste mich eine Muse. Die Idee für diesen Cache war geboren! (Ja, ja, so ist das mit den Musen ... ein Kuss reicht schon und man ist Vater ... in diesem Fall Vater eines Caches ...)

Um dieses Rätsel zu lösen, muss man auch um eine Ecke. Allerdings nicht fahren, sondern denken. Alle "üblichen" Lösungsansätze wie Buchstabensummen, Ziffernsummen und Ähnliches kann man getrost bleiben lassen. Auch gibt es keine "technisch" versteckten Hinweise. Alles, was du brauchst, steht offen in diesem Listing. Erst sollte also klar sein, wohin die Reise geht und erst danach sollte man sich an die Arbeit machen. Diese wird dann wahrscheinlich in wenigen Minuten erledigt sein.


Zum Titel "Deutsch? Deutsch!" noch ein paar Gedanken. Dieser Cache ist auch eine Hommage an unsere (Mutter)sprache und zugleich die Aufforderung (speziell in Cacherkreisen) diese wertzuschätzen. Oft wird das Deutsche ja als hart und derb bezeichnet, aber die folgenden Texte zeigen, dass diese Sprache voll Eleganz, Raffinesse und Schönheit ist. Mir ist schon klar, dass nicht alles immer in Versform verfasst werden kann. Wenn ich allerdings so manches Listing lese, von einigen Logs ganz zu schweigen, verspüre ich physische Schmerzen.



Genug Geschwurbel! Hier ist das Rätsel:


Kennst du das Bild auf zartem Grunde?
Es gibt sich selber Licht und Glanz.
Ein andres ist's zu jeder Stunde,
und immer ist es frisch und ganz.
Im engsten Raum ist's ausgeführet,
der kleinste Rahmen fasst es ein;
doch alle Größe, die dich rühret,
kennst du durch dieses Bild allein.

Und kannst du den Kristall mir nennen?
Ihm gleicht an Wert kein Edelstein;
er leuchtet, ohne je zu brennen,
das ganze Weltall saugt er ein.
Der Himmel selbst ist abgemalet
in seinem wundervollen Ring;
und doch ist, was er von sich strahlet,
noch schöner, als was er empfing.

Unter allen Schlangen ist eine,
auf Erden nicht gezeugt,
mit der an Schnelle keine,
an Wut sich keine vergleicht.

Sie stürzt mit furchtbarer Stimme
auf ihren Raub sich los,
vertilgt in einem Grimme
den Reiter und sein Ross.

Sie liebt die höchsten Spitzen.
Nicht Schloss, nicht Riegel kann
vor ihrem Anfall schützen;
der Harnisch - lockt sie an.

Sie bricht, wie dünne Halmen,
den stärksten Baum entzwei;
sie kann das Erz zermalmen,
wie dicht und fest es sei.

Und dieses Ungeheuer
hat zweimal nie gedroht -
es stirbt im eignen Feuer:
Wie's tötet, es ist tot!

Es führt dich meilenweit von dannen
Und bleibt doch stets an seinem Ort.
Es hat nicht Flügel auszuspannen
Und trägt dich durch die Lüfte fort.
Es ist die allerschnellste Fähre,
Die jemals einen Wandrer trug,
Und durch das größte aller Meere
Trägt es dich mit Gedankenflug;
Ihm ist ein Augenblick genug.

Von Perlen baut sich eine Brücke
hoch über einen grauen See;
sie baut sich auf im Augenblicke
und schwindelnd steigt sie in die Höh'.

Der höchsten Schiffe höchste Masten
zieh'n unter ihrem Bogen hin;
sie selber trug noch keine Lasten
und scheint, wie du ihr nahst, zu flieh'n.

Sie wird erst mit dem Strom und schwindet,
sowie des Wassers Flut versiegt.
So sprich, wo sich die Brücke findet,
und wer sie künstlich hat gefügt!

Wie heißt das Ding, das Wen'ge schätzen?
Doch ziert's des größten Kaisers Hand;
Es ist gemacht, um zu verletzen;
Am nächsten ist's dem Schwert verwandt.
Kein Blut vergießt's und macht doch tausend Wunden,
Niemand beraubt's und macht doch reich;
Es hat den Erdkreis überwunden,
Es macht das Leben sanft und gleich.

Die größten Reiche hat's gegründet,
Die ältesten Städte hat's erbaut;
Doch niemals hat es Krieg entzündet,
Und Heil dem Volk, das ihm vertraut!

Ein Vogel ist es, und an Schnelle
buhlt es mit eines Adlers Flug;
ein Fisch ist's und zerteilt die Welle,
die noch kein größ'res Untier trug.
Ein Elefant ist's, welcher Türme
auf seinem schweren Rücken trägt;
der Spinnen kriechendem Gewürme
gleicht es, wenn es die Füße regt;
und hat es fest sich eingebissen
mit seinem spitz'gen Eisenzahn,
so steht's gleichwie auf festen Füßen
und trotzt dem wütenden Orkan.

Der Baum, auf dem die Kinder
Der Sterblichen verblüh'n,
Steinalt, nichts desto minder
Stets wieder jung und grün.
Er kehrt auf einer Seite
Die Blätter zu dem Licht,
Doch kohlschwarz ist die zweite
Und sieht die Sonne nicht.
Er setzet neue Ringe,
So oft er blühet, an,
Das Alter aller Dinge
Zeigt er den Menschen an.
In seine grüne Rinden
Drückt sich ein Name leicht,
Der nicht mehr ist zu finden,
Wenn sie verdorrt und bleicht.
So sprich, kannst du's ergründen
Was diesem Baume gleicht?



Kommt dir das alles irgendwie bekannt vor? 😉


Im Gegensatz zum "CLR#11: Deutsch? Deutsch!" kommt jetzt aber keine Formel sondern ein Kreuzworträtsel. Und bei einem solchen muss man bekanntermaßen mehrmals um eine Ecke. Damit die Sache ein wenig leichter wird, noch ein paar Tipps: Verwendung finden die sechs meistgesprochenen Muttersprachen der Europäischen Union laut EUROSTAT 2012. Genutzt wird das Lateinische Alphabet mit 26 Buchstaben. Andere Zeichen (z. B. diakritische Zeichen) werden sinngemäß "eingedeutscht". Bindestriche werden einfach weggelassen und die gesuchten Begriffe sind von oben nach unten und von links nach rechts in das Kreuzworträtsel einzusetzen.




Ich möchte mich bei meinem Captain und Team100 für die Unterstützung und die Betatests bedanken. Auf viele weitere schöne Stunden.


"Dosenlos"-Klausel: Mir ist klar, dass es teilweise mühsam, zeitaufwendig und frustrierend ist, Mysteries zu lösen. Manchmal steckt man einfach fest und hat keine Idee, wie es anfangen oder weitergehen könnte. Für meine Caches darf ich daher die Einladung aussprechen, mich jederzeit mit allen Fragen zu kontaktieren. Ich helfe gerne und finde es besser, als die Koordinaten von einem Vorfinder zu schnorren. Alle, denen auch das noch zu strapaziös ist, lade ich ein, meine Caches einfach online zu loggen, ohne bei der finalen Dose gewesen zu sein (also quasi "dosenlos"). Mit 2 kleinen Bitten: Erstens nicht vor dem FTF und zweitens mit einem Datum vor dem Veröffentlichungstermin. Dies kann dann auch gern ein Kurzlog sein.




Additional Hints (Decrypt)

Srafgre - erpugf hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)