Skip to content

Bruder Klaus Traditional Cache

Hidden : 9/27/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache führt euch zur Bruder Klaus Kirche in Hinterforst.

Hinterforst erhielt 1951 eine eigene Kirche, die dem 1947 heiliggesprochenen Bruder Klaus geweiht wurde. Das Jahr 2017 wird als Gedenkjahr 600 Jahre Niklaus von Flüe –Bruder Klaus gefeiert. Bruder Klaus gilt als eine der wirkungsmächtigsten und identitätsstiftenden Leitfiguren der Schweiz. Er wurde geboren um 1417 im Flüeli (Gemeinde Sachseln), verstarb am 21.März 1487 im nahegelegenen Ranft als Einsiedler. Die Felder der Holzdecke der Kirche Hinterforst zeigen acht Szenen aus dem Leben des Schweizer Schutzpatrons, die der bekannte Altstätter Künstler Ferdinand Gehr gemalt hat. Bekannt geworden ist er durch seine sakralen Bildthemen. Er versuchte, sein christliches Selbstverständnis in zeitgemässer Kunst auszudrücken. Dazu gestaltete er monumentale Wandgemälde und zahlreiche Kirchenfenster. Gehr war anfänglich umstritten, wird aber heute zu den grossen, international anerkannten Kirchenmalern des 20. Jahrhunderts gezählt. 1954 verlangte Bischof Franziskus von Streng, dass vor der Weihe der Kirche St. Anton in Wettingen Gehrs Apsismalerei versteckt wurde. Dieses Werk wurde zunächst mit einem Vorhang abgedeckt und in der Folge zerstört. Und noch 1957 musste sein bekanntes Werk in der Kirche Oberwil (Kanton Zug) aufgrund von Protesten aus der Bevölkerung abgedeckt werden. Bekannt geworden ist Gehr unter anderem mit seinem Altargemälde in der Kirche der Propstei Sankt Gerold (Grosses Walsertal, Vorarlberg). Gehr arbeitete zuerst als Stickereizeichner und Textilist, besuchte dann die Kunstgewerbeschule und lebte als Malerschüler in Florenz und Paris. Die weiteren Jahre seines Lebens verbrachte er in Altstätten SG. Gehr war bis ein Jahr vor seinem Tod 1996 – also bis zu seinem 99. Lebensjahr – aktiv tätig und als Künstler engagiert.

Erwähnenswert ist im Weiteren, dass seit Sept. 2017 eine neue Orgel in dieser Kirche erklingt.

Die Katholische Kirchgemeinde Altstätten, Hinterforst-Eichberg ist informiert und mit diesem Geocache einverstanden. Uns liegt eine schriftliche Einwilligung vor.

Bitte Schreibzeug selber mitbringen.

Viel Spass beim Suchen!

auwata

Additional Hints (No hints available.)