Skip to content

Jüdische Synagoge Aschenhausen Multi-Cache

Hidden : 1/30/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Peil-Multi | Aufwand ca. 10 Minuten :-)

Dieser Cache führt Euch zum ältesten erhaltenen jüdischen Versammlungshaus in Südthüringen.

Jüdische Synagoge Aschenhausen mit Brunnen

Jüdische Synagoge Aschenhausen mit Brunnen 


Geschichte 

17./18. Jahrhundert

Der Gutsbesitzer Georg Heinrich und sein Bruder Dietrich Raab von Speßhardt holten 1695 Juden nach Aschenhausen. Sie machten von ihrem Recht Gebrauch Juden gegen ein Schutzgeld zu beherbergen. 1738 wurde ein Pferdestall am Schloss zur Synagoge umgebaut, davor existierte vermutlich in einer Privatwohnung ein Betsaal.

19. Jahrhundert

Nachdem 1841 ein in der Nähe stehendes Backhaus Feuer fing, brannten Backhaus, Schule, Synagoge, zwei Scheunen und ein Wohnhaus nieder. Mit Hilfe von Spenden und einem Zuschuss der Großherzoglich-Weimarschen Regierung in Höhe von 400 Talern konnte ein Garten von den Freiherren von Speßhardt gekauft und dort eine neue Synagoge errichtet werden. Am 24. Juni 1843 wurde der Neubau feierlich eingeweiht. Die eingezogene Eingangshalle ist dreiachsig gehalten. 

20. Jahrhundert 

Wegen der Judenverfolgungen verließen in den 1930er Jahren viele jüdische Mitbürger den Ort. Ein letzter Gottesdienst fand 1936 statt, danach wurde die Synagoge an einen Anwohner nichtjüdischen Glaubens verkauft. Angeblich wurden die Torarollen und die anderen Kultgegenstände vorher aus dem Gebäude entfernt und auf dem Friedhof vergraben. In der Reichspogromnacht wurde das Gebäude nicht angezündet, obwohl zu diesem Zweck SA-Männer aus Kaltennordheim anrückten, da es zu der Zeit als Scheune genutzt wurde und mit Heu gefüllt war.

Bis in die 1980er Jahre verfiel die Synagoge mehr und mehr, sie wurde 1980 in die Denkmalliste des Kreises Meiningen eingetragen und von 1989 bis 1991 nach Originalbefunden umfangreich saniert.

21.  Jahrhundert

Heute wird das Gebäude als Begegnungsstätte genutzt.

 

Zum Cache

An den Koordinaten findet Ihr einen Brunnen mit Jahreszahl (ABCD). Zum Ermitteln der Finalkoordinaten bildet die Quersumme der Jahreszahl ( Quersumme von ABCD = XY ) und peilt wie folgt:

Winkel: XY mal 10 minus 21,5 Grad

Entfernung: XY mal 3 minus 10 Meter. 

Bitte verhaltet Euch angemessen beim Suchen der Dose.

Happy Caching Russen vom Beutenberg! Beutenberger

 

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Synagoge_(Aschenhausen)

https://www.thueringen.info/aschenhausen-juedische-synagog.html

http://www.alemannia-judaica.de/aschenhausen_synagoge.htm

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu OVGGR AVPUG XYRGGREA!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)