Skip to content

CLR#13: Freitag der 13. Multi-Cache

This cache has been archived.

C.L.R.: Wie bereits mehrfach angekündigt ist hier jetzt endgültig Schluß. Die Reflektoren wurden abgebaut und die finale Munkiste ruht trocken und sicher in der heimatlichen Garage.

Canis lupus rubicundus

More
Hidden : 10/13/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mein dreizehnter Cache sollte etwas ganz Besonderes werden. Lange habe ich überlegt und an verschiedenen Ideen gearbeitet. Letztendlich ist es jetzt ein einfacher Nachtcache geworden. Ohne besondere Effekte, beziehungsweise ohne wirklichen Bezug zum Cachetitel oder zum Hintergrundbild ... ehrlich!

Mach dich auf die Reise in den dunklen Wald des Madersberges ... der Name stammt übrigens angeblich vom Wort "Mörderberg". Dieser ist jedenfalls bis dato unbedost ... warum wohl? Einige Einheimische sprechen von sonderbaren Vorkommnissen ... aber das ist eine andere Geschichte und sollte dich nicht weiter beunruhigen. Vielleicht trotzdem ein gut gemeinter Tipp: Bei ungewöhnlichen Geräuschen dreh dich lieber nicht um, sondern lauf!

Parke dein Fahrzeug bei den angegebenen Koordinaten ... oder vielleicht noch besser ... lass dich bringen, denn wer weiß, ob du jemals wieder zurückkommen wirst. Am Header findest du auf einem Baum zwei Reflektoren. Dort beginnt dein Trip. Dein GPS kannst du getrost zu Hause lassen. Es wird dir nichts helfen. Verlass dich voll auf deine Sinne und suche nach Reflektoren, die dir den Weg weisen werden. Ausnahmsweise gilt bei diesem Nachtcache, dass weniger Licht mehr Spaß bedeutet ... so ist mehr Platz für deine Vorstellungskraft! Bezüglich Gruppengröße gilt ebenfalls: Je weniger, desto besser. Ganz Mutige wagen sich allein in den Wald.


Zwischen den einzelnen Reflektoren können durchaus längere (> 50 Meter) "dunkle" Strecken liegen. Das Gefühl verloren zu sein ist Teil des Caches und soll deine Phantasie anregen. An Abzweigungen hingegen ist klar zu erkennen, wohin du musst. Zwei grüne Reflektoren bedeuten, dass du achtsam sein solltest. Schau dich um ...

Solltest du wider Erwarten das Abenteuer überleben, bitte ich ausdrücklich um ein spoilerfreies Log. Gerne kannst du wortreich über deine Erlebnisse und durchlebten Ängste auf dieser Runde berichten. Nimm aber den nachfolgenden Cachern bitte nicht den Spaß an der Geschichte. Danke!



Noch etwas wirklich Wichtiges: Du streifst bei diesem Nachtcache bewohntes Gebiet. Verhalte dich bitte respektvoll und vermeide all zu großes Aufsehen. Das Gleiche gilt für den Fall, dass du Jägern begegnest. Freundlich und Streit vermeidend zurückziehen ist wahrscheinlich die beste Taktik. In einige Teilen Deutschlands sind Nachtcaches mittlerweile verboten ... soweit sollte es nicht kommen.


Jetzt noch schnell die technischen Daten. Es ist insgesamt eine Runde von knapp 6 Kilometern mit ca. 150 Höhenmetern zu absolvieren. Du bist die meiste Zeit auf gut erkennbaren und komfortablen Waldwegen unterwegs. Es gibt aber auch eine Handvoll "Schlüsselstellen" an denen Trittsicherheit erforderlich ist. Pass hier bitte auf! Der Rückweg ist nicht gekennzeichnet. Am besten fragst du den Hausverstand, wie du wieder zum Ausgangspunkt kommst.




Ich möchte mich bei meinem Captain, Team100 und erstmals ifindnix63 für die Unterstützung und die Betatests bedanken. Auf viele weitere schöne Stunden!




Additional Hints (Decrypt)

Fvrufg qh "Ebg" vfg qnf qnf Raqr ...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)