Skip to content

Ehemalige Tongruben Traditional Cache

Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Tongruben Hermsdorf

Als man am Annfang des 19 Jahrhunderts entdeckt hat, dass der Hermsdorfer Ton (Septarienton) zur Ziegelherstellung geeignet ist, so konnte man die Produktion von Ziegeln wirtschaftlich betreiben. Auf Grund der Ton­vorkom­men wurde eine Ziegelei errichtet.Der Gutsbesitzer Carl Ludwig Friedrich Wernicke (Gutsbesitzer seit 1836) baute die bestehende Ziegelei zur Tonwarenfabrik aus Der Ton kam aus der in der Nähe liegenden Tongruben (die ehe­ma­li­gen Ton­gruben sind heute Seen und liegen links und rechts der Seebadstraße). Im Jahr 1860 erweiterte der neue Besitzer des Gutes Hermsdorf Leopold Lessing die Tonwarenfabrik zur Ton- und ZementwarenfabrikDer Gründerkrach vom 1873 traf die Hermsdorfer Ziegelei hart. Sie war nicht mehr konkurrenzfähig zu z.B. Ziegeleien aus Rathenow oder Zehdenick wegen Transport. 1876 errichtete Herr Lessing eine zweite Ziegelei in der Nähe der Eisenbahn (heute Brandstraße). 1880 wurde nach einem Wassere­in­bruch in beide Tongruben die Pro­duk­tion eingestellt, es ent­standen die Ton­grubenseen. Die Fab­rik musste Konkurs anmelden.

Und deswegen kann ich euch hier an diesen kleinen geschichtsträchtigen Ort Führen...

Es müssen keine Zäune überklettert werden....

 

 

Additional Hints (No hints available.)