Skip to content

🕵️🕵️‍ Mystery-WS & Cacher-Stammtisch 🍔🍺 Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching event! The date of the event has passed. We automatically archive events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Saturday, January 20, 2018
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zur Abwechslung lade ich euch zu einem zweigeteilten Event ein.


🕵️Teil-1: Mystery-Workshop 🕵️‍♀️


📣 Teil-2: Geocacher-Stammtisch 📣


wann: am 20. Januar 2018, 17:30 bis 22:00 Uhr

wo: im Gasthof Maier-Gallenbach, Gallenbach 31, 84574 Taufkirchen


Der erste Teil heißt:


Mysteries, oder der nächste Schmuddeltag kommt bestimmt .


und geht von 17:30 bis 19:00. Direkt anschließend im gleichen Raum gibt es dann Teil-2:


🍺 einen ganz "normalen" Stammtisch 🍖,


zu dem jeder, der cacht, oder Interesse am Geocaching hat, herzlich willkommen ist.


Diejenigen, die kein Interesse am Mystery-Teil haben, können natürlich gerne erst zum 2. Teil dazu kommen.


Im Mystery-Workshop will ich euch Wege und Herangehensweisen zum Lösen von verschiedenen Arten von Mysteries aufzeigen.
Der Workshop ist nicht dazu da, die Lösung von aktiven Mysteries zu zeigen, das müsst ihr euch anschließend schon selbst erarbeiten!

Folgende Themen werde ich vorstellen:
• Texträtsel
• Grafik- & Fotorätsel
• Audiorätsel
• Code- & Krypto-Rätsel
• Tipps & Tricks
• Hilfreiche Software/Webseiten


Ich werde meine Präsentation über einen Beamer halten, und jeder Teilnehmer bekommt anschließend das Skript per Mail zugeschickt . Es könnte trotzdem vielleicht hilfreich sein, Papier und Stift mitzubringen.
Im Anschluss an diesen Workshop findet dann der Stammtisch statt.

💚 ...unser interessanter Landkreis... 💚

Unser Treffpunkt ist diesmal der Bio-/Gasthof Maier-Gallenbach, der als einer der wenigen Biobauern noch die Urkornarten Emmer und Einkorn anbaut. Natürlich werden in der Gaststätte auch nur Bioprodukte verarbeitet, und es gibt neben einem Hellen und einem Weißbier auch ein naturtrübes Emmer-Bier.

Emmer, (Triticum dicoccum)
auch Zweikorn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Weizen (Triticum). Er ist, zusammen mit Einkorn, eine der ältesten kultivierten Getreidearten. Diese Weizenart mit lang begrannten, meist zweiblütigen Ährchen wird heute in Europa kaum noch angebaut.
Emmergetreide ist eiweiß- und mineralstoffreich. Trotz seiner mäßigen Klebereigenschaften ist Emmer auch für die Brotherstellung geeignet. Vollkornbackwaren verleiht Emmer einen herzhaften und leicht nussigen Geschmack. Ebenso wird der Emmer für die Bierherstellung eingesetzt. Das Emmerbier ist dunkel und sehr würzig.
(Quelle: Wikipedia)

Ganz in der Nähe gibt es einen der wenigen europäischen Yak-Züchter. Im Internet gibt es dazu viele interessante Informationen. Wer sich die Zottelviecher einmal aus nächster Nähe ansehen und ein wenig Himalaya-Feeling bei uns im Landkreis erleben möchte...
Yak
Der oder das Yak (Bos mutus), auch Jak geschrieben, ist eine in Zentralasien verbreitete Rinderart. Er ist eine der fünf Rinderarten, die domestiziert worden sind. Wegen seiner grunzähnlichen Laute wird der Yak auch (Tibetischer) Grunzochse genannt. Die Bezeichnung „Yak“ stammt aus der tibetischen Sprache. Während der Hausyak in großer Zahl im Himalaya, in der Mongolei und sogar im Süden von Sibirien verbreitet ist, ist der Wildyak vom Aussterben bedroht. Wegen seiner Anpassung an die extremen klimatischen Bedingungen seines Lebensraumes stellt der Yak im zentralasiatischen Hochland und den angrenzenden Ländern nach wie vor die Lebensgrundlage eines großen Teils der dort lebenden Menschen dar. Er liefert Milch, Fleisch, Leder, Haar und Wolle. Sein Kot dient als Brennmaterial. Nach wie vor wird der Yak als Last- und Reittier genutzt.
(Quelle: Wikipedia)

Damit's für die Wirtsleute etwas einfacher wird, gibt es eine reduzierte Speisekarte, aus der ihr euch etwas aussuchen könnt. Das Highlight ist Yakgulasch (Y) (Yak ist leider schon ausverkauft), dann gibt es Gemüsestrudel (G), Ofenschubser (ein dicker Pizzateig, belegt wie Flammkuchen (O)), je nach Anmeldezahl Schweinsbraten oder Schweineschnitzel (S), und Beilagensalat (B), alles hausgemacht.
Bitte gebt bei eurem "will attend" die Anzahl Teilnehmer (xP) an, und welches Gericht ihr essen möchtet.

Die Wirtschaft ist komplett für uns reserviert, wir können uns also vollkommen ungestört unterhalten .
Wer mit dem Wohnwagen/Wohnmobil kommen und dort übernachten will, bekommt einen kostenlosen Stellplatz (bitte melden).
Außerdem ist die weitere Umgebung um Taufkirchen und Oberneukirchen bis jetzt noch völlig ohne Caches. Das geht natürlich garnicht, und wird rechtzeitig geändert werden . Lasst euch überraschen!

Teilnehmerliste Stand 20.1.18, 10:00
angemeldet T Y G O S B
mani0409 1 1
sykkylven 2 2
icey1804 3 1 2 1
locke_57 1 1
Rupp60 1 1
Fear-Fantasy 1 1 1
G.G.M.M. 2 2
Geoleo1974 1 1
garmineiro 1 1
Hasiwasi 2 1 1
Ari2805 1 1
Schasch 2 2
Wanderratte67 1 1
leo1958 2 2
angemeldet T Y G O S B
Piratika 1 1 1
Salz und Pfeffer 2 1 1
gimli77 1 1
papa14 2 2
-wuehlmaus- 1 1 1
Geoente 2 2
217Kutscher 1 1
Der Batzi & Team 1 1
GummibärenBK 1 1
geofex1 1 1
Kröööt 4 4
Crazy-Family 1 1
nrohcs 2 2
fam.stockinger 2 1 1 1
angemeldet T Y G O S B
pauerbauer1 1 1
crappyhippo 2 2
ben.r. 1 1
Sweet_Tamilein 1 1
JoBo39 2 2 2
Moorhelmi 2 1 1
Bartl01 2 1 1
chiphone 1 1
Kuchlerin311 2 2
Drumpldeer 1 1
Blue_Lion_60 1 1
Hiasanas 1 1
digitus 1
Crappyhippo 2
ORGA 1 1 1
TOTAL 64 27 2 19 13 8

Additional Hints (No hints available.)