Skip to content

Ehemaliger Fähranleger Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 11/1/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ab 1949 gab es im Fischereihafen eine Fährverbindung zwischen der Halle XV und dem Seedeich. Auf Betrieben der Industrie und Handelskammer hatte sich das Hansestadt Bremische Amt bereiterklärt diesen Dienst kostenlos anzubieten. 

Die erste Fähre im Fischereihafen II war ein Ruderboot, die „Groschenfähre“. 1949 wurde sie durch eine Autofähre ersetzt, die zwischen der Halle XV und dem Seedeich (Anleger: Westfähre) pendelte. Auf Betreiben der Industrie- und Handelskammer hatte sich das Hansestadt Bremische Amt bereiterklärt, diesen Dienst kostenlos anzubieten. Eine wasserwegerechtliche Verpflichtung dazu bestand nicht. Die Fähre nutzten Arbeiter der Fischwirtschaft und Bewohner des Ehrensberger-Lagers, nämlich Flüchtlinge und Aussiedler.

Das 1916 in Elmshorn gebaute Schiff hatte seinen Dienst bis 1948 in Wilhelmshaven versehen. 1972/73 wurde es grundüberholt. Bei einer Tragfähigkeit von 38 Tonnen beförderte die Fähre pro Jahr durchschnittlich 130.000 Fahrgäste, 29.000 Personenkraftwagen und 9.000 Lieferwagen. Sie verkehrte an Werktagen und Sonnabenden alle 15 Minuten bis 14.00 Uhr. Der Fährdienst wurde 1983 eingestellt.

Von 1931 - 33 fuhr eine Fähre vom Fischereihafen-Restaurant zur Kanalbrücke im Hauptkanal. Betrieben wurde das Fährboot von der Straßenbahn Bremerhaven-Wesermünde AG.

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)