Skip to content

"Das Pferd frisst keinen Gurkensalat." Mystery Cache

Hidden : 11/1/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Uenglingen, ein unweit von Stendal gelegenes Haufendorf, hat heute 948 Einwohner (31.12.2008). Der Name des Ortes ist schwäbischen Ursprungs und bedeutet "Sippe (Sitz) des Ingil". Uenglingen wurde im Jahre 1238 erstmals urkundlich erwähnt.

Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die aus dem 12. Jahrhundert stammende dreiteilige romanische Feldsteinkirche mit Gruftanbau. In der Kirche befinden sich ein gotischer Taufstein, der im Jahre 1465 gefertigt wurde, sowie ein Kanzelaltar von 1709/10. Auch die prachtvolle Innenmalerei der Kirche ist bewundernswert.

Im Jahr 1800 erbaute die Gemeinde ein Spritzenhaus für die "Feuerwehr" und beschaffte eine Feuerwehrspritze. Am 01.06.1902 wurde schließlich die Freiwillige Feuerwehr Uenglingen gegründet. Im Jahr 1999 erhielten die Florianjünger ein neues Domizil auf dem Gutshof; die Gemeinde hatte nämlich ein ehemaliges Kutscherhaus in ein Feuerwehrgerätehaus umbauen lassen. (Quelle: Homepage Hansestadt Stendal)

Auch der Cache befindet sich NEBEN einer zweckentfremdeten Behausung.

Um an die Koordinaten zu gelangen, geht mit dem Finger auf das Ortsteil-Büro Uenglingen.

N = Quersumme aus ONKZ x 3288636,375

E = Quersumme aus RFNR x 1312308,555555556

Prüfe Deine Lösung

+++ UPDATE +++
Da der ursprüngliche Cache mehrfach verschwunden ist, befindet sich das neue Versteck direkt neben dem ehemaligen Wirt, zu dem die berechneten Koordinaten führen. Es muss nun keine Tür mehr geöffnet werden, um an den PETling zu kommen!

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: 54 65 6p 65 66 6s 6r 62 75 63 68 URK Ibe Beg: zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)