Skip to content

Die verschwundene Brücke Traditional Cache

Hidden : 12/17/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die verschwundene Brücke

(Quelle: google earth)


Dieser Cache führt Euch an eine Stelle, wo sich früher eine Brücke über die Bahngleise befand. Vor einigen Jahren wollte ich auf einer Radtour über diese Brücke fahren, aber sie war wegen Einsturzgefahr gesperrt. Als ich vor ein paar Wochen wieder hier vorbei gekommen bin, war die Brücke nicht saniert, sondern abgerissen worden. Im www erfährt man, dass die Brücke weder der Deutschen Bahn, noch der Gemeinde Kraftsdorf gehörte. Beiden fehlte natürlich das Geld für die Erhaltung, also blieb nur der Rückbau. Seitdem fehlt den Kraftsdorfer Landwirten eine wichtige Verbindung zu ihren Agrarflächen, die sich nördlich der Gleise befinden. Sie müssen nun große Umwege in Kauf nehmen, um dorthin zu gelangen.

Am Referenzpunkt kann man noch den ehemaligen Standpunkt der Brücke erkennen. Der Cache befindet sich NICHT dort! Geht bitte nicht zu nahe an den Hang und erschreckt nicht, wenn ein Zug kommt.

Wichtige Info: Von den Parkkoordinaten aus müsst Ihr eine Wegstrecke von 1,7km zurücklegen und einen Höhenunterschied von 74m überwinden. Bei Regenwetter ist es teilweise schlammig und rutschig.

Ignoriert die laute Autobahn und genießt die Landschaft. Im Sommer und bei Schnee ist es hier besonders schön. Der Cache liegt am Boden (siehe Spoiler). Bitte lest zuerst den Hinweis im Deckel und tarnt die Dose wieder gut.

Erstausstattung: Logbuch, Stift, Erstfinderurkunden, TB.

Viel Spaß beim Finden des Caches wünscht Euch frigerator!

(Info- & Fotoquelle: otz.de)

Additional Hints (Decrypt)

Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)