Skip to content

Jojakim Multi-Cache

This cache has been archived.

Mannimo: Tja, hier ist leider Schluss [:(].

Ich habe in den letzten Wochen immer mal wieder nach möglichen Alternativen für das bisherige Final Ausschau gehalten, doch leider nichts wirklich passendes gefunden...
Und komplett neu ausarbeiten, dass ist es glaube ich nicht wirklich Wert...Der "harte" Kern der Münchner Cacher ist denke ich durch und meine bestandene Seminararbeit, welche als Anlass dieses Caches diente, ist mittlerweile auch fast vier Jahre veraltet...
Wer weiß, vll kommt ja hier irgendwann etwas Neues...

Danke an die 185 Finder*innen und für 10 Favoritenpunkte!

Bitte keine Logs wegen neuem Nickname o.Ä, Schluss ist Schluss.

More
Hidden : 11/6/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Multi um die Kirche St. Joachim Obersendling

Die katholische Pfarrei St. Joachim

Die 1956 eingeweihte Kirche ist dem heiligen Joachim (hebräisch: Jojakim), dem Vater Marias und somit dem Großvater Jesu geweiht. Markant für den modernen Rundbau sind der Turm, der mit einer sehr langen Spitze versehen ist, sowie die große Kuppel, die das Kirchenschiff säulenlos überspannt. Damit ist sie einmalig für ihre Epoche und steht deshalb unter Denkmalschutz.
Am 11.11.2012 wurde gemeinsam mit der Pfarrei St. Hedwig der Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof gegründet.

Mehr Informationen über die Kirche findet ihr vor Ort oder im Internet.


Und nun zum Cache

Suche an den Startkoordinaten (N 48° 05.575 E 011° 31.234) eine stählerne Sonne. A sei die Quersumme der Anzahl der Strahlen (also ohne Halterung) minus eins. Im Sommer ist die Sonne durch einen Weinstock gut getarnt. Zur Not Hint beachten!

In der Mitte der Sonne befindet sich ein Bibelspruch. Der Buchstabenwert des zweiten Buchstabens des allerersten Wortes sei B.

Links der Sonne befindet sich ein Baum, der vom Obst- und Gartenbauverein zur Feier des C0-ten Jubiläums gestiftet wurde. Das Schild ist verschwunden, daher: C=8

Jetzt begebe dich zum Haupteingang der Kirche. Damit die Kirchenbesucher auch abends sehen, wo sie hintreten, erhellen D runde Lampen die zwei Eingangstore.

Gehe nun zur Nordseite des Kirchturms und schaue zur Uhr hinauf. Rechts neben der Uhr erkennt man einen Engel sowie zwei lateinische Wörter. E sei der Buchstabenwert des letzten Buchstabens des ersten Wortes.

Begebe dich nun zur Hinterseite der Kirche (N48°05.537 E11° 31.242). Dort sind steinerne Ringe und steinerne Kreuze (das große Holzkreuz zählt nicht mit) in die weiße Wand eingelassen. Addiere die Summe der steinernen Ringe mit der der steinernen Kreuze und erhalte F.

 

Die Dose befindet sich bei N48°05.ABD und E11°31.ECF

Da ihr euch in einem Wohngebiet befindet gibt's neben dem ausführlichen Hint auch einen Spoiler im Geochecker.





BYOP!

Die Kirche muss zu keiner Zeit betreten werden. Da es sich hier um einen Kirchencache handelt, empfiehlt es sich, den Cache nicht sonntagvormittags zu besuchen. Ebenfalls halten sich donnerstagabends im Zuge der Kirchenchorproben viele Menschen in und um der Kirche auf.


Wie immer gilt:

Stealthmodus einschalten; Cache genau dort wiederverstecken, wo ihr ihn gefunden habt; Bitte nicht mit Taschenlampen rumleuchten.

Danke und viel Spaß!



Flag Counter

Additional Hints (Decrypt)

[Wert A]: Mjvfpura Onhz haq Synttraznfg [Final]:Erpugf arora qre Fgenßrayngrear uvagre qrz Xnfgra "nz frvqrara Snqra". Ovggr trog qenhs Npug, qnff qre Qrpxry avpug uvagra ervasäyyg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)