Skip to content

Leipziger Land-Gipfelbuch auf der Grünen Tanne Multi-Cache

Hidden : 11/13/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ACHTUNG- DER CACHE IST UMGEZOGEN!

AB 2.10.2021 NEUE PEIL-DATEN!

 

Manche Landkreise werden von exponierten Höhepunkten bekrönt, wie zum Beispiel

Nordsachsen mit dem Oschatzer Collm 316m NN,

Mittelsachsen mit dem Kohlberg 837m NN

oder die Stadt Leipzig mit der (leider eingezäunten) Halde Liebertwolkwitz 185m NN.

Dagegen hat der Leipziger Landkreis nur einen eher bescheidenen Gipfel. An der exakt höchsten Stelle gibt es nicht einmal einen Meßpunkt, nur eine Furche zwischen zwei Feldern die zu 2 verschiedenen Landkreisen gehören. Die allerhöchste Stelle dieses 281,7 m hohen sanften Hügels befindet 300m tief drinnen im benachbarten Mittelsachsen, und ebenfalls ohne erkennbaren Vermessungspunkt mitten auf einem Acker.

das ist der Gipfel

Die höchstgelegene Erhebung des Leipziger Landkreises mit ihren rund 277,5 m über NN überragt trotzdem:

den Hügel südöstlich der "Alten Grube" Narsdorf (Vermessungspunkt 276,8m NN, zweithöchster Punkt im LL),

den Wachhübel Colditz-Raschütz (273m NN, war Gipfel des damaligen Muldentalkreises)

die Hohburger Berge (Löbenberg 240m NN)

den Aussichtsturm auf der Halde Espenhain-Trages (228m + 33m = 261 m NN),

und sogar das City-Hochhaus Leipzig samt seiner Antenne (117m + 155m = 272m NN).

Den Schornstein Leipzig-Bösdorf (~122m + 205m hoch = 327m NN) und den DVB-Funkmast Leipzig Connewitz (~125m+191m =316 m NN) überragt unser Gipfelchen dagegen NICHT.

An der angegebenen Parkposition N 51° 1.170' E 12° 43.885' bitte nur vorsichtig und von Süden her kommend einparken. So könnt ihr das wichtige Schild gleich richtig sehen, und wenden ist dort auch zu gefährlich.

Das Verkehrsschild mit dem orangenen Osterei gilt für die nächsten" B " Kilometer

Direkt auf dem Gipfel kann leider kein Gipfelbuch hinterlegt werden. Der Cache musste nun, im September 2021, zum dritten Mal von einem Lostplace in den nächsten umziehen. Dorthin peilt einfach vom "Gipfel" aus B*77 m in (B*B*B*B)°. Ich erwähne es mal vorsichtshalber: man muß zum Peilen nicht zwingend zur Peilbasis gehen ;-).

Wenn tatsächlich mal eine ordentliche Schneedecke liegt, könnte auf dem höchsten Punkt ein Gipfelbauwerk errichtet und diese Cachebeschreibung auch endlich mit passenden Fotos dekoriert werden  :-)

Hinweis: Felder bitte nur betreten entlang des Feldrains oder wenn die Ackerflächen schneebedeckt/nicht bewirtschaftet sind. Zur Dose muß man NICHT übers Feld !

Logge Deinen Besuch bitte auch bei Opencaching unter OC14187

Additional Hints (Decrypt)

Svany avpug zrue va Onhpuuöur, nhßre Qh ovfg rva Ryrsnag 🐘

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)