Skip to content

Gardistern1 Traditional Cache

This cache has been archived.

GerandKat: Hey ho Sonja2002...

Da hier seit Monaten keinen Geocache mehr zu finden ist, werden wir jetzt diesen Geocache endgültig archivieren damit er dann nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches auftaucht, und auch keine neuen Caches in dieser Gegend blockiert.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Liebe Grüße
GerandKat
Katrin und Gerwin
Volunteer Reviewer bei Geocaching.com

Regionale Besonderheiten findet ihr in unserem Wiki
Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 11/16/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

 

 

 

 


Hi ich freue mich das du mein Cach gefunden hast. Das ist mein erster Chach was ich für euch versteckt habe. Ich hoffe das ihr mit dem Chach gut umgeht und das nichts weg kommt. Im Chach ist ein Stift, ein Logbuch enthalten  und ich habe extra für euch Tauschgegenstände vorbereitet. Bei mir sind Travel Bugs immer herzlich eingeladen. Die Box ist recht groß und da passt viel rein. Bitte gut Behandeln und alles wieder auf den vorherigen Platz legen. Danke Lg sonja2002

Turboverdichter: Chemische Fabrik Kalk      

Die Chemische Fabrik Kalk (CFK) kann als Initiator für die industrielle Entwicklung in Kalk angesehen werden. Neben der wirtschaftlichen Bedeutung als Arbeitgeber für die Region unterstütze die CFK den Bau und den Erhalt einer Vielzahl an Versorgungseinrichtungen, wie das Krankenhaus Kalk oder die Volksbibliothek Kalk. Zudem unterstütze die CFK die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs durch die finanzielle Förderung der Pferdebahn zwischen Deutz und Kalk, aus denen im 20. Jahrhundert die Stadtbahnlinien Köln-Brück und Köln-Rath der Kölnischen Straßenbahngesellschaft entstanden.

Additional Hints (Decrypt)

Trb Pnpu vfg zntargvfpu Vfg thg irefgrpxg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)