Skip to content

RADWEG BOZEN-EPPAN Bhf Sigmundskron Traditional Cache

Hidden : 11/19/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ausgangspunkt des Radweges ist die Etschbrücke unweit des Bahnhofes von Sigmundskron, direkt unterhalb des gleichnamigen Schlosses. Man erreicht diesen Punkt, wenn man vom Bozner Zentrum aus den Radweg den Eisack entlang in Richtung Süden fährt, an der Abzweigung in Richtung Meran abbiegt - einen knappen km nach dieser Abzweigung kommt man zu einem kleinen Bahnübergang - daneben befindet sich die genannte Fachwerk-Bogenbrücke über die Etsch.

Gleich beginnt der sanfte Anstieg, der uns bis zum ehemaligen Bahnhof von St. Michael / Eppan hinaufführen wird. Es geht durch eine Landschaft, die zuerst durch Mischwald führt, der die roten Porphyrfelsen vulkanischen Ursprungs überwuchert. Dann, beim Dorf Frangart, geht es durch die berühmten Weingüter, unterhalb von Girlan vorbei an St. Pauls, dann ein paar hundert Meter die Eppaner Umfahrungsstraße entlang durch die neue Unterführung, die eigens einen Fahrradtunnel bekommen hat. A propos Tunnel: Gleich mehrere kurze Galerien sind zu durchfahren! Sie stammen wie die Strecke selbst von der ehemaligen Überetscher Eisenbahn von Kaltern nach Bozen.

Punto di partenza per la nostra gita in bicicletta nell’Oltradige è Ponte Adige nei pressi di Firmiano, situato quasi direttamente sotto l’omonimo castello. Ponte Adige si raggiunge anche facilmente dal centro di Bolzano, seguendo la pista ciclabile per Appiano-Merano. All’incrocio si segue inizialmente la ciclabile per Merano per ca. 1 km, e si giunge ad un passaggio a livello. Proprio lì vediamo il ponte per il fiume Adige.

Da qui inizia il percorso in leggera salita, fino ad arrivare all’antica stazione ferroviaria di S. Michele/Appiano. Il paesaggio varia da boschi a vigneti e frutteti e si passa per i paesi di Frangarto, Cornaiano e San Paolo. Arrivati a S. Michele si passa per un sottopassaggio, restando però sempre sulla ciclabile. A proposito di tunnel: lungo il percorso si devono passare per alcuni tunnel, dato che il percorso è stato realizzato lungo l’ex tracciato della ferrovia dell’Oltradige che portava da Caldaro a Bolzano.

Additional Hints (No hints available.)