Skip to content

Drake Traditional Cache

This cache has been archived.

folkewaack: Cache lässt sich nicht mehr bergen, Versteck klemmt. Deshalb erst deaktiviert, nach vergeblichen Versuchen nun archiviert.

More
Hidden : 11/24/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die ziemlich kleine Dose muss hier am Drake-Eck im wahrsten Sinne des Wortes gehoben werden.
 


Nicht etwa der legendäre britische Freibeuter und Entdecker Sir Francis Drake ist Namensgeber der Drakestraße in Lichterfelde, sondern der deutsche Bildhauer und Vertreter der Berliner Bildhauerschule Johann Friedrich Drake (* 1805 Pyrmont, † 1882 Berlin).

 

Nach einer Lehre als Drechsler in der Weserstadt Minden und Mitarbeit im väterlichen Betrieb in Kassel trat Drake im Jahr 1827 eine Stelle im Atelier des Bildhauers Christian Daniel Rauch in Berlin an. Im Anschluss an eine Studienreise wurde er zum Mitglied der Akademie der Künste berufen und gründete seine eigene Bildhauer-Werkstatt in Berlin.

 

In der Folgezeit verdiente er sich die Ernennung zum „Königlichen Professor“ und die Aufnahme in den preußischen Orden „Pour le Mérite“ für Wissenschaft und Künste, dessen Vizekanzler er später wurde. Mit derlei Renommee zog Drake immer prestigeträchtigere Aufträge an Land. Zu den berühmtesten Werken des Vaters von sechs Kindern zählen die „Goldelse“ Viktoria auf der Siegessäule, das Denkmal für Friedrich Wilhelm III und das Schinkel-Denkmal in Mitte.

 

English version:

 

Not the legendary British pirate and discoverer sir Francis Drake is name giver of Drakestrasse in Lichterfelde, but the German sculptor and representative of the Berlin sculptor's school Johann Friedrich Drake (* 1805 Pyrmont, † in 1882 Berlin).

 

After an apprenticeship as a wood turner in Minden and working in the fatherly company in Kassel, Drake joined the studio of the sculptor Christian Daniel Rauch in Berlin in 1827. After a study trip he was appointed to the member of the academy of the arts and founded his own sculptor's workshop in Berlin.

 

He then earned the title „royal professor“ and the admission in the Prussian order "Pour le Mérite" for science and arts whose vice chancellor he became later. With such reputation Drake more and more prestigious orders pulled ashore: e. g. the "Goldelse" Viktoria on the Siegessaeule, the monument of Friedrich Wilhelm III and the Schinkel monument in Berlin-Mitte.

Additional Hints (Decrypt)

Mvrzyvpu xyrvar Qbfr, snfg fpuba Anab

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)