Skip to content

SW 1. HZ 3 - Auf dem Kammweg zum Raabeturm Multi-Cache

Hidden : 12/10/2017
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


SW 1. HZ 3 Weserbergland - Auf dem Kammweg zum Raabeturm

Aufgrund der Sohlwanderung die schon eine lange Tradition hat haben wir eine kleine Cacheserie für Euch gelegt.
Diese Wanderung startet Ihr am besten am Wanderparkplatz Holzen. ***Achtung aus aktuellem Anlass, am Wochenende wird es auf dem Parkplatz eng durch die vielen Kletterer. Bitte nur die paar Parkplätze nutzen und nicht am Weg parken. Die Sheriffs sind wegen Corona hier sehr aktiv. Lieber unterhalb im Dorf parken und dabei natürlich keine Ausfahrt zuparken, Danke***

Wenn man von Holzen zum Raabeturm wandert sieht man immer wieder die Wegmarkierung HZ 3 des Ith-Hils-Weges.

Um den Cache zu finden erwanderst Du nun einen Teil des Weges.

Ein Verlassen des Weges ist für diesen Cache nicht notwendig.

Der Wegverlauf geht ausschließlich über den offiziellen Wanderweg. Ihr sucht überwiegend Petlinge.    

Erste Station und Start: Wanderparkplatz Hüttenstraße Achtung Update 01.05.22 da auch hier ein neues Schild aufgestellt wurde.Update 10.04.24 schon wieder ein neues Schild

Suche hier den Pfosten Weserbergland, siehe Spoilerbild

Notieret Euch die Summe aller Kilometerangaben ohne die Rothesteinhoehle).

Diese Zahl geschrieben ohne Komma sei A, es muss als Quersumme 12 raus kommen, von dieser ermittelten Zahl zieht ihr noch 40 ab.

Zweite Station Drei Kastanien

Ein schöner Rastplatz mit Blick auf die Ithwiesen. Hier haben wir schon so manches Mal verweilt. Die Kastanien stehen ein paar Meter weiter auf der Wegkreuzung. Übrigens Holzen wurde früher auch Kastaniendorf genannt weil hier so viele Kastanien Bäume standen. Nach und nach sind leider immer mehr verschwunden, auch weil die Kastanie sehr große Wurzeln hat die auch gerne mal durch Mauerwerk und Straßen wuchsen.

         B = Anzahl der Aussenstützen  + Anzahl der Bänke  + Anzahl Bankstützen

Dritte Station Weitblick 

Diese Stelle finden wir besonders schön „noch“ kann man weit blicken, aber der neue Wald ist schon gepflanzt.
Siehe auch die Schautafel, hier findest du einen Hinweis zu dem Cache.

         C = Wie viele Orte sind auf der Karte abgebildet?

         D = Auf welcher Gesamtfläche soll der Waldumbau stattfinden?

Vierte Station Raabeturm

Da hier aktuell das Schild weg ist, stehen die Zahlen hinter der Frage.

         E = Wie lang ist der Raabewanderweg? 60

         F = In wieviel Tagen ist er zu erwandern? 3

         G = In welchem Jahr wurde das Raabe Denkmal eingeweiht? 1910

 

Das Final findet Ihr bei

N51° ( A x D ) - G + A + D – ( 2 x C ) +14 E009° ( G x B ) - ( E x F ) – ( 3 x C x  F) - 25

 

Viel Spaß bei der Wanderung wünschen Euch die Holzerwalker

 

Prüfe Deine Lösung

Additional Hints (Decrypt)

Refgr Fgngvba träaqreg nz 01.05.22/10.04.24 Ivregr Fgngvba qre Ennorghez, qvr Mnuyra fgrura uvagre qre Sentr, qn qnf Fpuvyq jrt vfg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)