Skip to content

Retro oder Vintage? Traditional Cache

Hidden : 12/13/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Retro, Vintage … oder einfach nur alt?

Weder noch. Denn die rostigen Pfeiler an der neuen Autobahnbrücke Hammecke bei Velmede sind Kunst im weitesten Sinne. Hintergedanke dabei ist, die Stahl ummantelten Pfeiler passen sich der Landschaft an. Die Pfeiler, vor dem Hintergrund des umliegenden Waldes, sollen Fichtenstämme symbolisieren. Um den Kunst-Charakter zu verdeutlichen, sind 2 der 32 Pfeiler auch in Beton gehalten.

Soviel zum Ort des Caches.

Zum Cache selber sei gesagt, er gehört zur Reihe Holzauge, sei wachsam!

Redewendungen sind wie Brücken in die Vergangenheit. Leider gehen diese Brücken immer mehr verloren, weil viele Bezüge, die auf Redensarten zurück gehen, heute in Vergessenheit geraten sind. Wer hat jemals eine "Tretmühle" in Aktion gesehen, wer könnte noch mit einem "Heller" bezahlen, und wer hätte Verwendung für ein "Kerbholz"? Bei den Älteren sind solche Begriffe noch in aller Munde, aber jüngeren Jahrgängen muss man da schon etwas auf die Sprünge helfen. Mit diesem und ein paar weiteren Caches möchte ich euch ein paar Redewendungen näher bringen, um Eselsbrücken zu bauen. ;)

Das "Schwarze Brett"

Tafel zur Bekanntmachung

Stammgäste können auch heute noch in ihrer Stammkneipe anschreiben lassen. Dieser Service für Gäste, die entweder ihre Geldbörse vergessen haben oder gar etwas klamm sind, ist schon sehr alt. Vor dem Zeitalter der Registrierkasse gab es in den Gaststätten eine Tafel, an der, der Wirt dem Schuldner seine Außenstände ankreidete, der stand dann bei ihm "in der Kreide". Am Ende des Monats wurde die gesamte aufgelaufene Summe auf einmal berechnet und, wenn möglich, bezahlt.
Im 17. Jahrhundert wurde aus der Tafel ein Anschlagbrett für amtliche Bekanntmachungen, und weil es die Schwarze Farbe der Kreidetafel behalten hatte, erhielt es diesen Namen. Mittlerweile findet man Schwarze-Brett-Seiten auch im Internet, wo sie aber meist Online-Versionen auch schon bisher üblicher Bekanntmachungsmedien sind, zum Beispiel bei Gemeinden und Universitäten.

Dies ist kein Standard Cache Behälter, habt ihr ihn gefunden? So Tragt euch ein, ins "Schwarze Brett" ;)

Nur noch eine Sache der Sicherheit: Dieser Cache ist NICHT von der (noch zukünftigen) Autobahn aus erreichbar!!!

Additional Hints (Decrypt)

Tebß haq Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)