Skip to content

Sisyphos Multi-Cache

This cache has been archived.

Bullenherde: Leider ist das Innenleben des Caches nicht mehr reparabel und der erneute Kauf schlicht zu teuer. Der ewige Kreislauf des CacheOwners - auch eine Art Sysiphus-Arbeit - nimmt seinen Lauf. Daher müssen wir diesen Cache schließen.
Vielen Dank für die vielen freundlichen Logs!

More
Hidden : 12/31/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


http://img.geocaching.com/cache/7630bf9b-4e3c-40ee-8690-4f9f8624ebd6.jpg

In der griechischen Mythologie wird Sisyphos (lateinisch Sisyphus) als schlauer, aber auch verschlagener Charakter dargestellt. So konnte er durch Listen und Betrug mehrfach dem Tode entgehen. Schließlich musste er dann wohl doch dran glauben. Bekannt gemacht hat ihn aber seine Strafe:

"Sisyphos’ Strafe in der Unterwelt bestand darin, einen Felsblock einen steilen Hang hinaufzurollen. Ihm entglitt der Stein jedoch stets kurz vor Erreichen des Gipfels und er musste immer wieder von vorne anfangen. Heute nennt man deshalb eine Aufgabe, die trotz großer Mühen nie abgeschlossen wird, Sisyphusarbeit.

    „Und weiter sah ich den Sisyphos in gewaltigen Schmerzen: wie er mit beiden Armen einen Felsblock, einen ungeheuren, fortschaffen wollte. Ja, und mit Händen und Füßen stemmend, stieß er den Block hinauf auf einen Hügel. Doch wenn er ihn über die Kuppe werfen wollte, so drehte ihn das Übergewicht zurück: von neuem rollte dann der Block, der schamlose, ins Feld hinunter. Er aber stieß ihn immer wieder zurück, sich anspannend, und es rann der Schweiß ihm von den Gliedern, und der Staub erhob sich über sein Haupt hinaus.“

(Homer: Odyssee 11. Gesang, 593–600. Übersetzung Wolfgang Schadewaldt)" (so bei wikipedia)

Zum Cache: 

Eine Leiter, einen großen Eimer, eine Wathose, einen Akkuschrauber, Schraubendreher, einen Kuhfuß - das alles könnt Ihr getrost zu Hause oder im Auto lassen. Wird nicht benötigt.
Der Multi hat vier Stationen. Die Wegstrecke dürfte bei ca. 1,5 km liegen. Dazu natürlich noch der Weg zum Startpunkt, den wir Euch mit den Caches
Quo vadis? und

Kuh oder Bulle
etwas verkürzen wollen.  

Die Stationen sind auf Waldwegen zu erreichen. Nur auf den letzten Metern müsst Ihr in den Wald abgebiegen. Ich vermute, man benötigt insgesamt ca. eine Stunde zum Lösen des Caches. 
Bitte nicht im Dunkeln suchen, da die Gegend hier doch recht intensiv bejagt wird. Und natürlich nicht mit dem Auto zum Cache fahren.

Viel Spaß!
Bullenherde

Additional Hints (No hints available.)