Skip to content

Tiere, die es einmal gab - Das Quagga Mystery Cache

Hidden : 12/29/2017
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Mensch ist für die unwiederbringliche Ausrottung zahlreicher Tier- und Pflanzenarten verantwortlich. Durch Lebensraumzerstörung, Landnutzungswandel, Umweltverschmutzung, Klimaänderung und Verbreitung invasiver Arten trägt er direkt und indirekt dazu bei, dass die Aussterberate heute bis zu 1.000 Mal höher ist als natürlicherweise. Diese Cachereihe richtet sich nach der gleichnamigen Serie die vor einigen Jahren auch im deutschen TV ausgestrahlt wurde. Sicher kann ich leider nicht jede einzelne Art beschreiben aber eine kleine Auswahl dieser „Lost Pets“ stelle ich euch gerne mal vor:

Das Quagga:

Quagga - Foto: Carola Radke/Museum für Naturkunde Berlin

 

Das Quagga war eine Unterart des Steppenzebras und ursprünglich in Südafrika weit verbreitet. Es ähnelte dem Zebra, sein Fell war aber nur an Kopf und Brust schwarz-weiß gestreift, zum Rücken hin wurden die Streifen heller und gingen dann in rotbraun über.

Hätte man vor dem 17. Jahrhundert über die Steppe Südafrikas geblickt, hätte man neben Zebras, Antilopen und Straußen sicher auch riesige Quaggaherden entdeckt, denn bis dahin soll es eines der häufigsten Großsäuger gewesen sein. Im 17. Jahrhundert begann dann die exzessive Jagd. Die südafrikanischen Farmer jagten das Quagga wegen seines Fleisches und seiner Haut, aus der sie Leder herstellten, aber vor allem, weil sie das Quagga als Nahrungskonkurrent für ihre Weidetiere, vor allem Rinder, sahen. Doch nicht nur die heimischen Farmer stellten den gestreiften Huftieren nach. Südafrika wurde im 17. Jahrhundert zu einem beliebten Reiseziel für die reiche Oberschicht aus aller Welt, die dort tausende der heimischen Wildtiere aus „sportlichen“ Gründen jagten. Das Fell des Quaggas war zu einer beliebten Jagdtrophäe geworden.

1850 kam das Quagga bereits südlich des Flusses Oranje nicht mehr vor. Erst da wurde den Menschen bewusst, dass es wohl das letzte seiner Art war. Ohne jegliche Schutzbemühungen war das Quagga von der Erde verschwunden

Zur Cacheserie selber gehören 4 Tradies, 2 Mysteries und ein Bonus mit einer Tierart die es warscheinlich nicht wirklich so gegeben hat. Es müssen normale PET Linge (Stift ist mitzubringen) gesucht werden ausser der Bonus … hier finden auch kleine und größere TB`s zur weiterreise Platz. Für die Mysteries müßt ihr lediglich einige Informationen zu der Tierart im Internet sammeln dies sollte aber kein Problem sein. Alle Caches können bequem mit dem Fahrrad oder auch dem Cachermobil erreicht werden.

Der Bewohner vom Bonus verbleibt bitte im Cachebehälter sollte dieser aus welche gründen entlaufen sein sendet mir bitte eine kurze Mail…. wer ihn mitnimmt, kommt nicht in den Cacherhimmel!!!

So bleibt mir nicht mehr zu schreiben als Happy Hunting zu wünschen!!

Um diesen Mysterie zu lösen müßt Ihr euch im Internet schlau machen.

1. Wieviele Quaggapräparate gibt es weltweit? = A  Quersumme = B

2. Wieviele davon (bevor man das Holotypus Identifizierte) besitzt das naturhistorische Museum in Mainz? = C

3. Zu welcher Familie gehört das Quagga? BWW = D

4. Wann starb das letzte Quagga in Gefangenschaft?  genaues Datum davon die iterierte Quersumme = E

5. In welchen Jahr galt das letzte wildlebende Quagga durch eine Dürre als ausgestorben ? iterierte Quersumme = F

 

Nun setzt die Antworten wie folgt ein:

N53°(A+B+E+F). (D/6)(CxC)(F-2)

E014°(D/2-A-E)(B-F). (C)(E)(D/9+2)

 

Ob Ihr richtig gerechnet habt sagt euch der Checker.

Bonuszahl nicht vergessen!

Für alle Bannerfreunde gibt es jetzt noch etwas für euer Profil !

<a href="https://www.geocaching.com/geocache/GC7GGD7_tiere-die-es-einmal-gab-das-quagga" target="_blank"><img src="https://media4.giphy.com/media/Ado0ORnsCAOMbWnsGv/giphy.gif" height="" width="" alt="" title="" /></a>

 

Additional Hints (Decrypt)

Rvaenhzjbuahat vz Onhz Npugrg nhs Cbyvmrvzhttry va qre Aäur!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)