Skip to content

BUMM, äh BAM (reloaded) Mystery Cache

Hidden : 1/2/2018
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


BAM Hauptgebaeude

deutsch
An dieser Stelle soll auf eine langjährig in dieser Gegend befindliche Institution aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Grund haben wir den ursprünglich von Ainadilion initiierten Cache mit dessen freundlicher Genehmigung wiederbelebt.

Die BAM ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Unter der Leitlinie „Sicherheit in Technik und Chemie“ prüfen, forschen und beraten ca. 1700 Mitarbeiter an 3 Standorten in Berlin und einem bei Horstwalde zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern. Sie wurde 1871 als Mechanisch-Technische Versuchsanstalt der preußischen Regierung errichtet, um Versuche im allgemeinen, wissenschaftlichen und öffentlichen Interesse sowie Festigkeitsprüfungen durchzuführen. 1884 übernimmt Adolf Martens die Leitung. Seinen Namen trägt heute die Straße zwischen „Unter den Eichen“ und der S-Bahn von der BAM Richtung Drakestraße.

1904 nimmt das Königliche Materialprüfungsamt am heutigen Dienstsitz seine Arbeit auf. Mehrere Namensänderungen erfolgen auf Grund der wechselnden staatlichen Struktur des Deutschen Reiches.

1956 erhält die Behörde ihre Abkürzung BAM und wird 1969 Bundesoberbehörde nach dem Sprengstoffgesetz. Im Jahre 1987 erhält sie ihren heutigen Namen – Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.

Weitere historische Fakten können auf der Webseite der BAM nachgelesen werden.

Die Arbeitsschwerpunkte der BAM sind:
Analytische Chemie und Referenzmaterialien, Chemische Sicherheitstechnik, Gefahrgutumschließung, Materialien und Umwelt, Werkstofftechnik, Materialchemie, Bauwerkssicherheit, Zerstörungsfreie Prüfung, Komponentensicherheit und Qualitätsinfrastruktur

Am bekanntesten ist die Behörde sicherlich im Rahmen ihrer Zulassungstätigkeit von pyrotechnischen Erzeugnissen und des darauf vermerkten Prüfzeichens.

Viele weitere aktuelle Informationen findet ihr im Internetauftritt www.bam.de .

Wegen der erhöhten Sicherheitsstufe dieser Behörde lasst bitte besondere Vorsicht beim Suchen walten. Ihr müsst keine behördlichen oder privaten Grundstücke betreten oder durch Zäune greifen.


Doch nun zum Cache:

An den angegebenen Koordinaten befindet sich der Eingang zur BAM. Für die finalen Koordinaten benötigt Ihr das Organigramm der BAM.

Peile nun für die Final-Kordinaten:
(Material und Umwelt) (Materialchemie) m,
(Gefahrgutumschließung) (Analytische Chemie) (Prozess- und Anlagensicherheit) °

Erwähnenswert ist noch, dass dieser Cache für GC4RHDH „Ein Owner 2 Caches“ geeignet ist .


***************************************************

english
Here an institution shall be acknowledged being already in the area fora very long time. That's why we revived the cache originally initiated by Ainadilion, after getting his friendly permission.

BAM is a senior scientific and technical federal institute with responsibility to the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action. With the mission „Safety in Technology and Chemistry“ at 3 locations in Berlin and one close to Horstwalde approximately 1700 staff members test, investigate and advise in order to protect people, environment and physical goods. BAM was founded in 1871 as Mechanical Technical Test Institute of the Prussian government, in order to perform tests on behalf of general, scientific and public interest as well strength tests. 1884 Adolf Martens took the lead. His name is now affiliated with the street between "Unter den Eichen“ and the S-Bahn-Station “Lichterfelde West”.

In 1904 the Royal Materials Testing Institution starts its work at the current location. Some name changes occurred due to changing state structure during "Deutsches Reich”.

In 1956 the institution received its abbreviation "BAM“, and in 1969 it became a Higher Federal Authority according to the “Explosives Act”. In 1987 it received ist current name – Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (Federal Institute for Materials Research and Testing).

Further historic facts can be found on BAM’s website .

Main fields covered by BAM are:
Analytical Chemistry and Reference Materials, Chemical Safety Engineering, Containment Systems for Dangerous Goods, Materials and the Environment, Materials Engineering, Materials Chemistry, Safety of Structures, Non-destructive Testing, Component Safety and Quality Infrastructure.

Certainly, BAM is best known for its authorization of pyrotechnic articles and the conformity sign on them.

Many additional and current information can be found on www.bam.de .

Due to the increased security level of this authority, please, take precautions when searching. You do not need to enter institutional or private properties or reach trough fences.


But now to the cache:

At the coordinates there is the main entrance to BAM. For final you need the organization chart.

Then take the following bearing:
(Materials and the Environment) (Materials Chemistry) m,
(Containment Systems for Dangerous Goods) (Analytical Chemistry) (Process and Plant Safety) °

It should be mentioned that this cache is suitable for GC4RHDH „Ein Owner 2 Caches“.


Daumen hoch

Herzlichen Glückwunsch an Fussel4 für den FTF,
GM Berlin zum STF
und natürlich auch martl mit debjay und tiggaro zum TTF

Daumen hoch

Additional Hints (Decrypt)

[Finale:] uggcf://jjj.onz.qr/Anivtngvba/QR/Hrore-qvr-ONZ/Betnavfngvba/Betnavtenzz/betnavtenzz.ugzy; tenh [Final: ] uggcf://jjj.onz.qr/Anivtngvba/RA/Nobhg-hf/Betnavfngvba/Betnavfngvba-Puneg/betnavfngvba-puneg.ugzy; terl

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)