Skip to content

Klewen Traditional Cache

Hidden : 1/5/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Klewen

Auf Klewen, bei der Panoramabar (1667 m), im oberen Teil der Klewenalp geniesst man vor allem eine grossartige Aussicht ins Unterland, mit mindestens vier Seen.

Alternativtext

In entgegengesetzter Richtung steht man vor dem mächtige Bergmassiv des Schwalmis (2246 m) mit der anschliessenden Bauenkette und dem Klewenstock (1741 m).

Alternativtext

Im Vordergrund stand bis im Sommer 2018 eine eigenartige Antenne. Es handelte sich dabei um eine sogenannte Logarithmisch-periodische Antenne. Sie war eine Breitbandantenne, die aus einer Anzahl von Dipolantennen bestand, deren Länge und Abstand zur Strahlungsrichtung hin abnahmen.  Sie diente zur Information der Bevölkerung durch den Bund in Krisenlagen. Früher UKW-77 heute IBBK-Radio genannt. Diese Anlage wurde 1976 in Betrieb genommen.

Davor stand an der gleichen Stelle ein 85 m hoher Antennenturm der Schweizer Armee, ein sogenannter Reduit-Sender. Die Reduit-Sender von denen es mehrere gab, waren Reservebauten, einerseits von Mittelwellen-Sendern zur Information der Bevölkerung bei Ausfall des normalen Radionetzes oder bei feindlicher Übernahme der Landessender, anderseits von Kurzwellensendern mit anderen Aufgaben. 1940/1941 wurde der Mittelwellen-Reduit-Sender auf der Klewenalp erstellt.

Alternativtext

 

Während des Zweiten Weltkrieges diente der Sender zunächst täglich 2 mal 4 Stunden, später dann der Landessender Beromünster an Samstag-Nachmittagen unter anderem der Ausstrahlung von militärischen Übungssendungen für Gehörlesen (Morsen). Weitere sehr interessante Informationen zum Thema finden sich verdankenswerterweise hier: www.sarganserland-walensee.ch/radio_tv_historisch/AM_Sender/mittelwellensender-beromuenster2.html.

 Alternativtext

Der Cache befand sich ursprünglich in der Nähe der Antenne beim der Hütte davor. In der Zwischenzeit sind zuerst die Antenne und letzten Sommer auch noch die Hütte abgebaut worden. Somit habe ich die Cache an einen neuen Ort verlegt. Von dort hat man die Übersicht und es wird einem erst noch der Weg gewiesen.

 Happy caching und beste Grüsse, 
   chfalke.

 

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)