Skip to content

Hans Waldmann 🌳🌲🌳👨 Mystery Cache

This cache has been archived.

Suonenjoki: Die Dose kam zum wiederholten Mal weg und wird nicht mehr ersetzt. Somit geht Hans Waldmann in seiner verdiente Ruhe. Vielen Dank für die Besuche und Logeinträge.

More
Hidden : 1/10/2018
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


An den Listingkoordinaten steht die Hans Waldmannhalle, welche nicht nur für Sportveranstaltungen, sondern auch für Musik- und Showevents, Prüfungen, Ausstellungen und als Versammlungsort genutzt wird. Die Halle trägt den Namen von Hans Waldmann, welcher in Blickenstorf geboren wurde.


Hans Waldmann (* 1435 in Blickensdorf, Kanton Zug; † 6. April 1489 in Zürich) war ein Heerführer der Alten Eidgenossenschaft und von 1483 bis 1489 Bürgermeister der Schweizer Stadt Zürich.


Hans Waldmann

A. Wie lautete der ledige Name seiner Mutter?

0 Hegglin

1 Schweiger

2 Spiess

B. Bei welcher Zunft amtet er 1473 als Zunftmeister?

7 Zunft zur Gerwe und zur Schuhmachern

8 Zunft zur Schneidern

9 Zunft zum Kämbel

C. Welchen Titel erhielt Hans Waldmann am Hof von Mailand?

2 Primiz

6 Hofrat

9 Geheimrat

D. Wann wurde er zum Bürgermeister von Zürich gewählt?

0 Juli 1482

4 Novmber 1482

5 Dezember 1482

E. Wo erwarb der sehr gläubige Waldmann für sich und seine Ehefrau zwei Kirchstühle?

0 Augustinerkirche

1 Fraumünster

2 St. Peter und Paul

F. Wann wurde Hans Waldmann verhaftet?

7 30. März 1489

8 31. März 1489

9 1. April 1489

G. In welches Gefängnis wurde er gesperrt?

5 Wellenberg

6 Bözberg

7 Lägeren

H. Wie wurde Hans Waldmann hingerichtet?

0 Hängen

1 Schwert

2 Feuer

Die Dose befindet sich bei N 47° 1A.BCD' E 8° 3E.FGH'

CacherCounter

Additional Hints (Decrypt)

Dhryyr: Jvxvcrqvn Uvajrvfr vz Purpxre ornpugra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)